Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Nachhaltigkeit
Seite 14
Nachhaltigkeit
Sonnenbrillen-Sonderedition Storm
Sea2see im Einsatz bei den Segel-Profis
Sea2see Eyewear, die Brillenmarke aus Meeresplastik, unterstützt das France SailGP Team, die jüngsten Teilnehmer der SailGP Saison 2. Das jüngste Event der globalen Serie – oft als das aufregendste, Adrenalin geladene Rennen der Welt auf dem Wasser bezeichnet – fand in Cadiz beim Spain Sail Grand Prix statt.
Weiterlesen
Kostenloser Leitfaden ab sofort verfügbar
Nachhaltigkeit im Handwerk stärken
Ab sofort ist der Nachhaltigkeits-Leitfaden des Projekts „ HandwerkN – Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken!“ erhältlich. Das kostenlose Nachschlagewerk ermöglicht Betriebsinhabern und Führungskräften aus dem Handwerk einen umfänglichen Einblick in dieses Themenfeld.
Weiterlesen
Green Eye: Nachhaltigkeit in der Augenoptik
Öko-Pionier Frosch: Unbeirrt und mutig zum Erfolg gesprungen
Seit über 25 Jahren untermauert das Unternehmen Frosch sein ökologisches Selbstverständnis mit erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategien. Der kleine grüne Geselle hat zwischenzeitlich den Allzweckreiniger General an der Spitze des Haushaltsmittelmarkts abgelöst. Nicht weniger als eine Revolution. Was lässt sich aus diesem Best-Practice-Beispiel für Nachhaltigkeit lernen?
Weiterlesen
Anzeige
Umfrage unter KL-Anpasserinnen
Kontaktlinsen: Themen, Trends, Herausforderungen
Was sind die Themen und Trends für Kontaktlinsen, vor welchen Herausforderungen stehen KL-Experten? eyebizz fragte bei Augenoptiker*innen und Kontaktlinsen-Instituten nach und erhielt spannende Antworten von den drei Linsen-Anpasserinnen Corinna und Irina Wahrendorf aus Berlin und Sabine Mooseder aus Dachau.
Weiterlesen
Green Eye: Nachhaltigkeit in der Augenoptik
Botaniq bei BoDe Design: Nachhaltig rund
Immer mehr Brillenhersteller bieten Kollektionen aus nachhaltigen Materialien an. Die Marke Botaniq denkt das Thema weiter in Richtung Kreislaufwirtschaft, sammelt gebrauchte Fassungen wieder ein und führt sie einer neuen umweltverträglichen Nutzung zu. Den Deutschland-Vertrieb betreut BoDe Design.
Weiterlesen
Partnerschaft über drei Jahre
Marcolin, Timberland und Treedom pflanzen Bäume
Der italienische Brillenkonzern Marcolin geht zusammen mit der US-Marke Timberland eine dreijährige Partnerschaft mit Treedom ein, einer globalen Internetplattform zur Förderung der Pflanzung von Bäumen und Wäldern weltweit, mit dem Ziel, den Planeten grüner zu machen.
Weiterlesen
Neues Design und einfachere Anwendung
Menicon-Pflegemittelflaschen mit weniger Plastik
Menicon hat für einige seiner Kontaktlinsen-Pflegemittel das Flaschendesign überarbeitet. Durch ein neues Herstellungsverfahren konnte die Menge der verwendeten Kunststoffmaterialien um bis zu 30 % reduziert werden. Aber das ist noch nicht alles, was der Hersteller zur Verbesserung der Ökobilanz unternimmt.
Weiterlesen
Anzeige
Serie zum Projekt JOBinklusive, Teil 3
Inklusion: Gezielt Arbeitskräfte mit Behinderung finden
Wenn die Initiative JOBinklusive mit Unternehmen spricht, heißt es oft: Wir würden ja gern mehr Leute mit Behinderung einstellen, aber die bewerben sich nicht bei uns. Was können Unternehmen tun, damit sich das ändert? In Teil 3 unserer Reihe hat JOBinklusive ein paar Ideen dafür zusammengestellt.
Weiterlesen
Designer-Portrait
Reframd aus Berlin: Brillendesign für Afropolitaner
Reframd, ein Start-up aus Berlin Prenzlauer Berg, sorgt mit seinen Brillen für Aufsehen. Die Gründer Shariff Vreugd und Ackeem Ngwenya bringen Fassungen auf den Markt, die bislang vernachlässigte Nasenformen berücksichtigen und dabei auch Brillenträger aus Asien oder Afrika im Blick haben. Ihr Anspruch: (Brillen)Design soll auch die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln.
Weiterlesen
Interview
Kontaktlinse von morgen: Wie bei Wöhlk geforscht wird
Vor 75 Jahren erfand Heinrich Wöhlk die „Mini-Corneal-Contactlinse“. Doch woran wird bei dem Kontaktlinsen-Pionier in Schönkirchen bei Kiel aktuell geforscht und wie dort im Labor gearbeitet? Wo liegen Entwicklungschancen, wo sind Hürden? eyebizz unterhielt sich mit Roland Fromme, Leiter der Materialforschung, und Anna-Lena Band, zuständig für Unternehmenskommunikation.
Weiterlesen
Eyeditorial eyebizz 5.2021
Zeit aufzubrechen!
Die reißende Flut verwüstete Herrmann Optik und Akustik in Swisttal im äußersten Süden von Nordrhein-Westfalen, der Inhaber steht vor den Trümmern seiner beruflichen und privaten Existenz. In NRW sind mindestens ein Dutzend Augenoptiker*innen betroffen. Doch Überschwemmungen auch in Belgien und Zentralchina, Brände in der Türkei, Griechenland, Italien, Kanada, Kalifornien. Klima-Angst heißt das Gefühl, das nicht nur junge Leute umtreibt.
Weiterlesen
Studien zum Shoppen in der Pandemie
Die kleinen Unternehmen vor Ort unterstützen
Während der Covid-Pandemie boomte weltweit der E-Commerce. Parallel zeigten Verbraucher ein großes Interesse daran, lokale und kleinere Unternehmen zu unterstützen. Ein Widerspruch? Nicht unbedingt, wie zwei aktuelle Studien aufschlussreich zeigen.
Weiterlesen
Eigene Fertigung in der LUMAG
Lunor Manufaktur: Brillenhandwerk vom Nordschwarzwald
Löten, Schmirgeln und Polieren – in der Manufaktur im baden-württembergischen Kämpfelbach werden Metallbrillengestelle in Handarbeit und mit Hingabe gefertigt. Was als Idee lange reifte, nahm 2018 Gestalt an: die Lunor Manufaktur Gesellschaft, kurz LUMAG, wurde gegründet. „Made in Germany“ aus dem Nordschwarzwald.
Weiterlesen
Brillengläser aus bio-basiertem Material
Kering Eyewear und Zeiss: Mehr Nachhaltigkeit bei Sonnenbrillen
Kering Eyewear und Zeiss Sunlens arbeiten seit Jahren bei der Entwicklung und Lieferung von Sonnenbrillengläsern zusammen. In diesem Jahr wurde durch die Entwicklung von umweltfreundlicheren Gläsern ein wichtiger Fortschritt zur Verbesserung der CO2-Bilanz und mehr Nachhaltigkeit der Sonnenbrillen-Herstellung erreicht.
Weiterlesen
Zahlen zum ersten Halbjahr
EssilorLuxottica: Positive Aussichten für 2021
EssilorLuxottica steht im ersten Halbjahr trotz anhaltender Pandemie gut da. Der Konzern präsentierte Ende Juli aktuelle Zahlen: ein Plus von 35 % beim Betriebsgewinn gegenüber 2019, Betriebsgewinnmarge bei 18,5 % und freier Cashflow in Rekordhöhe von 1,2 Mrd. Euro. Außerdem neu vorgestellt: ein unternehmensweites Konzept für mehr Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Serie zum Projekt JOBinklusive, Teil 2
Jobcarving: Arbeitsstellen nach Maß schaffen
Die Langzeit-Kampagne JOBinklusive ist ein Projekt der Sozialheld*innen e.V. in Berlin und entwickelt Maßnahmen zur Inklusion von Menschen mit Behinderung in Unternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Teil 2 unserer Serie beschreibt das Win-Win-Prinzip von Jobcarving mit Vorteilen für Betriebe und Angestellte: Arbeitsstellen nach Maß schaffen.
Weiterlesen
«
1
…
11
12
13
14
15
16
17
»