Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Nachhaltigkeit
Seite 12
Nachhaltigkeit
Green Eye: Nachhaltigkeit in der Augenoptik
Stadtholz mit GrainSustain: Brillen vom Kornfeld
„Die Spreu vom Weizen trennen“ – da kommt das Getreidekorn als wertvolles Nahrungsmittel bestens weg. Doch das Abfallprodukt Spreu holt auf und ist so nutzlos nicht. Im Gegenteil. Als Ersatz für Kunststoff findet es eine neue, nachhaltige Bestimmung. Wie bei GrainSustain von Stadtholz, den Brillen vom Kornfeld.
Weiterlesen
Gemeinsames Programm vereinbart
Warby Parker und Eastman recyceln Demogläser
Der amerikanische Brillenanbieter Warby Parker startet gemeinsam mit Kunststoff-Produzent Eastman ein neues Programm zum Recycling von Demogläsern. Ausrangierte Demogläser aus den Werkstätten von Warby Parker werden zu Ausgangsmaterial für Eastman Acetate Renew verarbeitet.
Weiterlesen
Die grüne „Women4Women“ von Fujifilm
Frauen für Frauen – und für mehr Nachhaltigkeit
eyebizz setzt sich seit längerem für die Gleichstellung der Frauen in der Augenoptik ein, und nicht nur dort. Im Sommer 2017 widmete eyebizz ein ganzes Heft Frauen, die in der Augenoptik für Durchblick sorgen – einmalig in der Branche. Fujifilm bringt ein firmeninternes Magazin rund um starke Frauen. In der aktuellen „Women4Women“ werden feminine Lösungen für mehr Nachhaltigkeit vorgestellt. Ein spannender Blick über den Tellerrand zu zwei wichtigen Themen.
Weiterlesen
Anzeige
Eyeliner: Marken-Portrait
VAVA Eyewear: Quadratisch, minimalistisch, Kunst
Die Brillen sehen nach Science-Fiction aus, tatsächlich ist die Bauhaus-Bewegung des vergangenen Jahrhunderts die Inspirationsquelle. Mit minimalistischem Design, markant und nicht zu übersehen, gewinnt das portugiesische Label VAVA Eyewear um Pedro da Silva Designpreise und immer mehr Fans weltweit, auch in Deutschland.
Weiterlesen
Anlaufstellen für weitere Verwendung
Alte Messbrillen und Geräte spenden
Sammel-Initiativen für alte Brillen gibt es einige, aber immer wieder fragen uns Augenoptiker*innen, wo sie ausgemusterte Messbrillen und Geräte abgeben können, die zu schade zum Wegwerfen sind und noch weiterverwendet werden können. Diese möglichen Anlaufstellen haben wir gefunden.
Weiterlesen
Brillen aus 3,8 Mio. PET-Flaschen
Okia Bottle Challenge übertrifft ihr Ziel
Mit dem Reshape-Projekt startete das Unternehmen Okia aus Hongkong 2019 die „One Million Bottle Challenge“ mit dem Ziel, 1 Million PET-Plastikflaschen zu Brillenfassungen zu recyceln. Bis Ende 2021 wurde das Ergebnis mit über 3,8 Millionen Plastikflaschen fast vervierfacht.
Weiterlesen
Neue Modelle aus Bio-Acetat
Joop Eyewear wird nachhaltiger
Nachhaltigkeit ist wie in fast allen Lebensbereichen auch in der Eyewear ein immer wichtigeres Thema. Die Modemarke Joop kommt dieser Entwicklung in ihrer aktuellen Brillen-Kollektion nach. Acht neue Modelle aus Bio-Acetat präsentiert Lizenz-Partner Menrad.
Weiterlesen
Anzeige
Kampagne zur Special Edition „Transition“
Neubau in Aufbruchstimmung
Mit „Transition“ lanciert das österreichische Brillenlabel Neubau Eyewear zum April 2022 eine neue Special Edition. Die Marke widmet sich damit dem Thema Umbruch und Neubeginn und präsentiert zwei nachhaltige Sonnenbrillen-Modelle mit avantgardistischem Design in einer besonderen Kampagne.
Weiterlesen
Das Image der Augenoptik (Teil 6 und Schluss)
Wir müssen reden: Wie bleibt der Augenoptiker-Beruf zukunftsfähig?
Über ein Jahr lang präsentierte der Augenoptiker und Optometrist Uwe Hannig exklusiv in eyebizz die wichtigsten Ergebnisse seiner Bachelorarbeit zum Thema „Image der Augenoptik“. Im sechsten und letzten Teil der Serie zieht er ein Fazit und fordert die Branche zum Handeln auf. Nicht nur das Bild des Berufsstands in der Öffentlichkeit sei zu verbessern, dringend nötig sei auch eine Grundsatzdiskussion: Was soll der Beruf des Augenoptikers in Zukunft beinhalten?
Weiterlesen
Für soziale und ökologische Leistungen
Sea2see Eyewear ist jetzt eine zertifizierte B Corp
Fünf Jahre nach der Gründung der ersten „seastainable“ Brillenmarke hat das Unternehmen Sea2see von François van den Abeele die renommierte „B Corp“-Zertifizierung erhalten, als eine von weltweit rund 4.500 Firmen. B Corp steht für „Benefit Corporation“ und belegt die Einhaltung strenger Standards bei sozialen und ökologischen Leistungen.
Weiterlesen
Nachhaltigkeit in der Augenoptik
CooperVision und Plastic Bank: Wenigstens plastikneutral
Die bio-abbaubare Kontaktlinse aus nachwachsenden Rohstoffen, etwa Soja, wird so schnell nicht kommen. Hersteller versuchen, die Idee von Nachhaltigkeit anderweitig umzusetzen, auch um umweltbewusste Kontaktlinsen-Träger zu überzeugen. CooperVision z.B. macht seine Einmal-Kontaktlinsen in der DACH-Region neuerdings plastikneutral. Kooperations-Partner ist die Umweltschutz-Organisation Plastic Bank.
Weiterlesen
Zum Schutz der Gewässer
Menicon-Unterstützung für everwave
Plastikmüll in Ozeanen und Flüssen ist ein immenses Problem für Mensch und Tier. Zahlreiche gemeinnützige Organisationen, wie everwave aus Aachen, setzen sich für den Schutz der Gewässer ein. Menicon DACH unterstützt die Umweltschützer in diesem Jahr mit Spenden.
Weiterlesen
Hong Kong Sustainability Award:
Okia für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Okia Optical wurde für seine Anstrengungen zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet: Das Unternehmen aus Hong Kong erhielt eine „besondere Anerkennung für seine herausragende Nachhaltigkeits-Initiative (Umweltdimension)“ den Hong Kong Sustainability Award 2020/21, der von der Hong Kong Management Association organisiert wird.
Weiterlesen
Change Maker mit Nachhaltigkeit fördern
European Green Award: Für nachhaltige Leistungen in Europa
Das European Institute of Applied Sustainability (EIAS) in Wien hat sich auf die Fahnen geschrieben, national und international besondere nachhaltige Leistungen von Unternehmen als auch von Einzelpersonen zu würdigen und verleiht jährlich den European Green Award. Unter den Preisträgern 2021 befand sich mit Rolf Spectacles auch ein Brillen-Hersteller.
Weiterlesen
Teil 4 der Reihe: Beispiele aus der Praxis
Inklusion in der Augenoptik: Barrieren nur im Kopf
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem regulären Arbeitsmarkt ist immer noch die Ausnahme – das Potenzial für die Unternehmen unterschätzt. Nur langsam findet ein Umdenken statt. Auch in der Augenoptik? eyebizz fragte bei Herstellern und Betrieben nach und fand Mut machende Beispiele.
Weiterlesen
Nutzung Online-Sehtest und Social Eyewear
Mister Spex plant mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Gut anderthalb Jahre nach dem Launch des Online-Sehtests bei Mister Spex bietet der Omnichannel-Optiker den Service auch in Österreich, der Schweiz, in den Niederlanden sowie in Schweden an und nannte Zahlen zur Nutzung. Außerdem erweitern die Berliner ihr Produktsortiment um eine Social-Eyewear-Brillenkollektion in Partnerschaft mit der Lifestyle-Brand Share.
Weiterlesen
«
1
…
9
10
11
12
13
14
15
…
17
»