Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Augenarzt
Augenarzt
Software-Plattform Topcon RDx
Topcon Healthcare führt Tele-Refraktionslösung ein
19. September 2023 – Topcon Healthcare startet mit seiner Tele-Refraktions-Software-Plattform Topcon RDx: eine Tele-Refraktionslösung, die Komfort, Effizienz und einen leichteren Zugang zur primären Augenheilkunde biete, indem sie Augenärzten ermögliche, umfassende Refraktionen von jedem Ort und zu jeder Zeit durchzuführen.
Weiterlesen
UV-Strahlung, Chlor und Co.
Augen-Schutz im Sommer
15. August 2023 – Unsere Augen sind im Sommer vielen Belastungen ausgesetzt: direkte Sonnen-Einstrahlung, Schwimmen in Freibädern oder natürlichen Gewässern mit brennenden, geröteten Augen und vieles mehr. Vor allem Kontaktlinsen-Träger sollten aufpassen.
Weiterlesen
Erlebnis bei der Refraktion beim Augenarzt
Jeder will individuell sein – keiner passt individuell an
Ich war beim Augenarzt, mit meinem Sohn. Letzterer wurde zu seinem Missfallen getropft und dann zu meiner Verwunderung nicht subjektiv refraktioniert. Also verlassen wir uns auf die Technologie, das mache ich ja normalerweise gerne, aber!
Weiterlesen
Anzeige
Was tun, wenn die Augen tränen?
Die Pollen fliegen wieder – Tipps für Allergiker
19. Mai 2023 – Die Natur blüht auf und für Allergiker stehen anstrengende Wochen bevor: Brennende und juckende, rote Augen, verstärkter Tränenfluss – das sind Symptome, unter denen viele Menschen vor allem im Frühjahr leiden. Doch es gibt ein paar Tricks, mit denen sich Beschwerden der allergischen Bindehaut-Entzündung (Konjunktivitis) verringern lassen.
Weiterlesen
Alles zum Myopie-Management: am 9. und 10. Juni
Menicon ist neuer Gold-Partner der Optics Conference
Ein neuer Gold-Partner bereichert jetzt die Myopie-Conference: Menicon ist mit seinem Angebot “Bloom” mit an Bord. Am 9. und 10. Juni veranstaltet das augenoptische Fachmagazin eyebizz mit der Optics Conference die deutschlandweit erste Fachveranstaltung zum Thema Myopie-Kontrolle und -Management in Mannheim.
Weiterlesen
Masterthesis zur Aufklärung in der Schweiz
Myopie-Kontrolle: Wer informiert die Eltern?
3. Februar 2023 – Fachartikel zur Myopie-Kontrolle gibt es viele. Zeit, das „Rundherum“ zu beleuchten und zu prüfen, wie Augenoptiker, Optometristen und Ophthalmologen das Thema kommunizieren. Optometristin Chiara Weissmann hat im Rahmen ihres Studiums an der Hochschule Aalen eine Masterthesis dazu durchgeführt.
Weiterlesen
„Entwarnung“ vom ZVA in Webinar N. 1
Auf Künstliche Intelligenz gestützte Netzhautanalyse verboten?!
Das Urteil des Landgerichts Darmstadt in Sachen Netzhautanalyse beim Augenoptiker ist die perfekte Steilvorlage für die Webinar-Reihe „KI vadis Augenoptik“ von partnerauge und eyebizz. Am 29. November ging Teil 1 mit “Status Quo” live über die Bühne.
Weiterlesen
Anzeige
Termin: 29.11.2022 | 19 Uhr
KI vadis Augenoptik – die neue vierteilige Webinarreihe
KI vadis Augenoptik, unter diesem Motto veranstaltet Ingo Rütten in der partnerauge Akademie gemeinsam mit eyebizz vier Webinare zum Trendthema der Branche mit aktuellen Inhalten sowie spannenden Impulsen für Teilnehmer und Partner.
Weiterlesen
Hormonumstellung und „Trockenes Auge“
Wechseljahre betreffen auch die Augen
17. August 2022 – Die Wechseljahre mit ihrer Umstellung des Hormonhaushalts können sich für Frauen vielfältig auswirken. Neben bekannten Folgen wie Schlafstörungen und Hitzewallungen betreffen die Auswirkungen oft auch die Augen: Zwei von drei Frauen haben dann Probleme mit trockenen Augen.
Weiterlesen
Woche des Sehens: „Tag des weißen Stocks“
Gentherapie für Glaukom: Regeneration des Sehnervs möglich
Schäden am Sehnerv, die durch eine Glaukom-Erkrankung entstanden sind, lassen sich nicht heilen. Neue Erkenntnisse aus Untersuchungen an Mäusen wecken die Hoffnung, dass künftig eine Gentherapie wie eine Verjüngungskur für den Sehnerv wirken kann. Anlässlich der Woche des Sehens 2021, die heute mit dem „Tag des weißen Stocks“ endet, schildert Prof. Dr. Verena Prokosch-Willing von der Universitäts-Augenklinik in Köln die neuen Ansätze.
Weiterlesen
Neue Studie weist Zusammenhang nach
Trockenes Auge: Erhöhtes Risiko durchs Rauchen
Das Krankheitsbild des Trockenen Auges kann sich durch eine Vielzahl von belastenden Symptomen äußern: Kratzen, Brennen, gerötete Augen, Lichtempfindlichkeit, verschwommenes Sehen oder Probleme beim Arbeiten am Bildschirm. Eine neue Studie belegt laut DOG nun, dass Rauchen ein erhöhtes Risiko dafür darstellt.
Weiterlesen
CBM zum Weltgesundheitstag am 7. April
Augenarzt-Praxis auf vier Rädern
Ein kleiner Lastwagen erregt Aufsehen in den kleinen Dörfern im Norden Ugandas: Es handelt sich um eine „Mobile Eye Clinic“, übersetzt mobile Augenklinik. Eine Augenarzt-Praxis auf vier Rädern, finanziert von der CBM, und dringend nötig, wie die Organisation zum Weltgesundheitstag am 7. April mahnt.
Weiterlesen
Gesund essen und besser sehen?
Ernährung und die Prävention von Augenerkrankungen
Es ranken sich viele Mythen um die Möglichkeit, das Sehen mittels Verzehr spezieller Nahrungsmittel zu verbessern. Bisher gibt es keine wissenschaftlich haltbaren Beweise dafür, wie die Stiftung Auge klarstellt. Allerdings kann gesunde Ernährung protektiv bezüglich verschiedener Augenerkrankungen wirken.
Weiterlesen
Jährlich 500 Augenverletzungen an Silvester
Augenärzte unterstützen Böller-Verkaufsverbot
Das Verkaufsverbot von Feuerwerk zu Silvester wird von Seiten der Augenärzte begrüßt. Daten der DOG aus vergangenen Jahren zeigen, dass etwa 60 Prozent der Verletzten unbeteiligte Zuschauer und Passanten sind, die teilweise erhebliche Verletzungen erleiden. Beim letzten Jahreswechsel erreichte der Anteil der Augenverletzungen bei unter 18-Jährigen mit 40 Prozent einen neuen Höchstwert.
Weiterlesen
Digitalisierung in der Augenoptik
Dr. Amir Parasta: Brückenbauer der Teleoptometrie
Schlüsselstrukturen bei der Kommunikation unterschiedlicher Zellen, das sind Epitope. Eine medizinische Bezeichnung und ein passender Name für das Unternehmen von Dr. Amir Parasta. Seit 2016 befasst sich Epitop Medical mit Teleoptometrie – einem neuen Betätigungsfeld für Optometristen und eine neue Verbindung zwischen Augenoptikern und Augenärzten. [13283]
Weiterlesen
Nächste Augenärzte-Jahrestagung wieder online
DOG-Kongress 2021: Neue Wege des Austauschs
Vor dem Hintergrund der Pandemie-Entwicklung und den sehr positiven Erfahrungen mit dem Online-Kongress 2020 hat die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) in der Gesamtabwägung von Risiken und Chancen entschieden, 2021 erneut einen virtuellen Kongress durchzuführen – nun verbunden mit den Vorteilen einer längeren Planungsphase.
Weiterlesen
1
2
3
4
5
»