Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Management & Praxis
Seite 23
Management & Praxis
Optimistische Prognosen für Juli
Konsumklima: Höchster Wert seit August
Ergebnisse der GfK-Konsumklima-Studie für Juni 2021: Die Stimmung der Verbraucher hellte sich spürbar auf. Die Konjunktur- und Einkommens-Erwartungen legten deutlich zu, die Anschaffungs-Neigung verzeichnete moderate Zuwächse. So prognostiziert GfK für das Konsumklima im Juli einen Wert von -0,3 Punkten und damit 6,6 Punkte (revidiert -6,9 Punkte) mehr als im Juni dieses Jahres.
Weiterlesen
Erste Absolventen Vertriebsfachfrau/-mann
Premiere: Studiengang für mehr Verkaufserfolg
In einer Kooperation zwischen der Hochschule Karlsruhe und dem Deutschen Institut für Vertriebskompetenz (DIV) wurde vor einem Jahr der neue Zertifikats-Studiengang Vertriebsfachfrau/-fachmann für mehr Verkaufserfolg eingerichtet. Im Mai haben haben die ersten Absolventen die Prüfungen abgeschlossen.
Weiterlesen
Auf Tour bis September
Oculus ExpoDays sind gestartet
Die Oculus ExpoDays sind gestartet und machten im Juni zunächst in Berlin und Leipzig Station. Der Gerätehersteller aus Wetzlar sucht den Kontakt zu seinen Partneroptikern und gibt ihnen auf einer Deutschland-Tour vor Ort noch bis September die Möglichkeit, neue Produkte kennenzulernen.
Weiterlesen
Anzeige
Editorial eyebizz 4.2021
DRD4-7R, Gassi gehen und die Augenoptik in der Welt
Vor Jahren entdeckten Forscher DRD4-7R, im Volksmund Wander-Gen genannt. Reisen ist eine Sehnsucht – und ein Kurztrip beim Gassigehen um den Block hilft nicht wirklich. Die eyebizz-Ausgabe 4.2021 macht eine Weltreise auf 84 Seiten. Wir nehmen Sie mit nach Asien, den Mittleren Osten, auf die Philippinen, nach Afrika und zum kältesten Winkel des Globus. Auch die Schattenseiten der Globalisierung beleuchten wir beim Thema „Augenoptik in der Welt“.
Weiterlesen
Bestimmte Chargen von Kontaktlinsenlösungen
Rückruf-Aktion bei Bausch + Lomb
Bausch + Lomb führt seit Ende Mai einen freiwilligen Rückruf bestimmter Chargen von Kontaktlinsenlösungen, Augen spülender und befeuchtender Produkte durch, die in ihrer Produktionsstätte in Mailand hergestellt wurden. Es seien bisher keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse im Zusammenhang mit diesem Umstand gemeldet worden.
Weiterlesen
Petra Waldminghaus im Interview
Brillen-Farben und ihre Wirkung: Vorsicht bei Schwarz!
„Ich glaube nicht, dass es ‚abstoßende‘ Farben gibt“, meint der britische Maler David Hockney zu Recht. Auch bei Brillen ist das so. Nahezu jede Farbe ist möglich, nur steht sie eben nicht jedem. Warum das so ist und wie sich herausfinden lässt, welche Fassungsfarben für welche Kunden eher geeignet sind, erklärt Wirkungsexpertin Petra Waldminghaus im Gespräch mit eyebizz.
Weiterlesen
Erholung in der zweiten Jahreshälfte möglich
Aufbruchstimmung beim Konsum-Klima
Die Stimmung der Verbraucher zeigte laut Konsum-Klima-Studie von GfK im Mai mehr Licht als Schatten. Die Konjunktur- und Einkommens-Erwartungen legten zu. Dagegen verzeichnete die Anschaffungs-Neigung moderate Einbußen. GfK sieht beim Konsumklima für Juni einen Wert von -7,0 Punkten und damit 1,6 Punkte mehr als im Mai.
Weiterlesen
Anzeige
Business in Corona-Zeiten, Teil 3
Digitale Kommunikation: Kunden-Ansprüche im Wandel
Als Expertin für Verkauf und Kunden-Gewinnung „schubst“ Sandra Schubert ihre Seminar-Teilnehmer buchstäblich zum Erfolg. Exklusiv für eyebizz erklärt sie in einer dreiteiligen Serie, wie sich Umsätze trotz Corona steigern lassen. Im letzten Teil geht es um die Wichtigkeit digitaler Kommunikationskompetenz.
Weiterlesen
Augenoptiker-Portrait
Panis Eyewear: Einbruch. Aufbruch. Expansion.
Augenoptiker*in zu sein ist vielseitig und herausfordernd zugleich. Wer hier mit Herzblut, Mut zum Risiko und frischen Ideen erfolgreich seinen Weg geht, verdient unsere ganze Aufmerksamkeit. In jeder Ausgabe von eyebizz portraitieren wir Unternehmerpersönlichkeiten, die kennenzulernen sich lohnt. Diesmal ist es Sjoerd Panis, Panis, Oisterwijk (Niederlande).
Weiterlesen
Strategien erfolgreicher Anpasser
Cash Cow Kontaktlinsen: Die Dienstleistung macht‘s
Während man in der Schweiz laut den aktuellen Zahlen von Euromcontact (Report 26. Februar 2021) mit einer Kontaktlinsen-Penetration von 8,26 % im europäischen Vergleich weit oben schwimmt, liegt Deutschland mit 3,82 % am unteren Rand der Skala. Könnte es sein, dass es die „Geiz ist geil“-Mentalität ist, die hier in die Sackgasse führt? Ein Einblick in die Strategien erfolgreicher Anpasser gibt Aufschluss.
Weiterlesen
eyebizz blickt über den nationalen Tellerrand
Augenoptiker*innen mit Auslandserfahrung gesucht!
Globale Vergleiche zeigen Schwächen und Stärken des eigenen nationalen Augenoptikmarktes. Nationale Besonderheiten sind auch Thema der nächsten eyebizz. Wir werfen einen internationalen Blick auf die Augenoptik – und suchen Augenoptiker*innen, die schon im Ausland Erfahrungen gesammelt haben.
Weiterlesen
Gesetz tritt am 26. Mai in Kraft
ZVA: Leitfaden zum neuen Medizinprodukterecht
Europaweit gilt ab 26. Mai 2021 ein neues Medizinprodukterecht. Für Innungsbetriebe hat der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) zusammen mit dem Industrieverband Spectaris hierzu einen Leitfaden mit Tipps und Handlungsempfehlungen erstellt.
Weiterlesen
Start der Digital-Plattform CNXT
Rodenstock beschleunigt Kundendaten-Management
Rodenstock setzt seine B.I.G. Vision fort und startet mit der Plattform CNXT in die digitale Zukunft. Der erste Schritt beginnt im Mai mit dem Service „CNXT smart“, der alle Rodenstock-Messgeräte, -Programme und verschiedene Branchensoftware-Lösungen im Geschäft des Augenoptikers vernetzt, um Kundendaten effizienter zu verwalten.
Weiterlesen
Von den Besten lernen
Sportoptiker in der Premier League
Die beste Nachricht zuerst: Bei Augenoptiker*innen, die sich auf Sportbrillen spezialisiert haben, machten sich Corona-bedingte Umsatzeinbrüche weniger bemerkbar. Die zweitbeste: Wer erfolgreiche Sportoptiker um ein Interview bittet, erlebt auskunftsfreudige, engagierte Gesprächspartner. eyebizz hat mit drei Sportoptikern aus Düsseldorf, Kelheim und Garmisch-Partenkirchen sowie einer Sportoptikerin aus Bad Wurzach gesprochen.
Weiterlesen
Leitlinien der Gütegemeinschaft
Optometristen-Register legt Qualitätsstandards fest
Das Deutsche Optometristen-Register wächst mit den zunehmenden Eintragungen auf der Website der Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen. Jetzt veröffentlichte die Organisation Leitlinien für Qualitätsstandards der optometrischen Praxis.
Weiterlesen
Wunsch versus Machbarkeit
Personal-Suche in der Augenoptik: Quereinsteiger erwünscht!
Eine erstaunliche Zahl erschien beim Spectaris Trendforum 2020: 71 % der von der Hamburger Agentur Spotleit befragten Augenoptiker*innen wären bereit, fachfremdes Personal einzustellen. Doch bei der Umsetzung hapert es. Fachfremde, Fachverkäufer oder Optik-Berater sind verpönte Begriffe mit fadem Beigeschmack. Warum eigentlich?
Weiterlesen
«
1
…
20
21
22
23
24
25
26
…
53
»