Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Management & Praxis
Seite 4
Management & Praxis
Januar-Analyse und Februar-Prognose
Konsumklima: Hoffnungsvoller Start ins Jahr 2023
7. Februar 2023 – Die Verbraucher-Stimmung in Deutschland startet mit etwas mehr Optimismus in das Jahr 2023. Sowohl Konjunktur- als auch Einkommens-Erwartung erholten sich weiter. Die Anschaffungs-Neigung setzte ihr Auf und Ab der letzten Monate fort. GfK prognostiziert für das Konsumklima im Februar 2023 –33,9 Punkte und damit 3,7 Punkte mehr als im Januar.
Weiterlesen
Für Marken-Erlebnis am Point of Sale
Silhouette launcht neues Display-Konzept
1. Februar 2023 – Unter dem Motto „Empowered by Lightness“ stellt Silhouette seine Designkompetenz in den Mittelpunkt des neuen Marken-Erlebnisses. Der Kunde soll damit in die Welt von Silhouette eintauchen und das Produktportfolio in all seinen Facetten erleben. Dieses Gefühl wird mit dem neuen Display-Konzept nun auch am PoS vermittelt.
Weiterlesen
Breites Aussteller-Angebot beim März-Event
Zukunft Handwerk: Mit Innovationen Betriebe unterstützen
25. Januar 2023 – Ob Ressourcen-Knappheit oder Fachkräftemangel: Unternehmer im Handwerk stehen aktuell vor enormen Herausforderungen. Lösungsansätze für die Handwerks-Betriebe des Mittelstands können die Meister:innen auf der „Zukunft Handwerk“ finden: Vom 8. bis 10. März 2023 feiert das Live-Event im ICM München seine Premiere.
Weiterlesen
Anzeige
opti-Auftritt 2023
MPG&E: Schwerpunkt auf Kundenvertrauen
19. Januar 2023 – MPG&E präsentierte sich auf der opti München 2023 mit dem Schwerpunkt auf Kunden-Zufriedenheit und Lieferstabilität sowie Messe-Angeboten für einen guten Jahresstart. Dafür setzte man bereits im Vorfeld in Bordesholm etliche Maßnahmen um.
Weiterlesen
Mit ERFA-light-Statistik vom November
ZVA: Eigene Wege finden, sich krisenfest aufzustellen
16. Januar 2023 – Das Jahr 2022 sorgte nach den beiden Corona-Jahren für vorsichtigen Optimismus in der Branche, so der ZVA anlässlich der opti. Betriebe müssten jedoch angesichts der aktuell schwierigen Wirtschaftslage und dem anhaltenden Fachkräftemangel individuelle Wege finden, sich krisenfest aufzustellen.
Weiterlesen
Am 24. und 26. Januar 2023
Expo Days wieder auf Tour
16. Januar 2023 – Augenoptiker*innen, die es nicht zur Messe nach München geschafft haben, bekommen die Möglichkeit, mit den Expo Days die 0pti-Themen von Oculus Optikgeräte vor Ort zu sehen: Gemeinsam mit den Partnern Optiswiss, epitop, Breitfeld & Schliekert, Visus sowie MPG&E kommt das Unternehmen aus Wetzlar im Januar nach Frankfurt und Hannover.
Weiterlesen
Dienstag, den 10. Januar 2023 um 19 Uhr
Telemedizin / Technologie – Teil 2 der Webinarreihe “KI vadis Augenoptik”
Noch vor der opti in München werden OCULUS und EYETEC am Dienstag, 10. Januar um 19 Uhr live neue Technologien und neue Möglichkeiten für Augenoptiker und Optometristen im partnerauge-Webinar bei eyebizz vorstellen. Unter dem Titel „Telemedizin / Technologie“ diskutieren wir das Thema von einer ganz anderen Seite.
Weiterlesen
Anzeige
Nicole Peters macht weiter mit „Brillen Guru“
Nonius Einschleifservice verabschiedet sich
4. Januar 2023 – Nonius e.K. wurde 2009 von Nicole Peters gegründet. Nun hat sich der Einschleifservice Ende 2022 von seinen Kunden verabschiedet. Für die Kunden sei aber gesorgt: Als Empfehlung spricht Peters den Einschleifservice Bahr aus. Mit Inhaberin Dörthe Bahr stehe sie schon seit einigen Jahren in Kontakt.
Weiterlesen
Unterstützung für KMUs
Spectaris: Lieferketten-Gesetz braucht noch Nachbesserung
30. Dezember 2022 – Am 1. Januar 2023 tritt das deutsche Lieferketten-Sorgfaltspflichten-Gesetz für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten in Kraft. Der deutsche Industrieverband Spectaris begrüße die Intention der Bundesregierung, international mehr Verantwortung für die Themen Menschenrechte und Umweltschutz zu übernehmen, aber es bestehe Nachbesserungsbedarf.
Weiterlesen
Fachkräfte-Lücke ging in Q3 leicht zurück
KOFA: Fachkräfte-Report vom September 2022
28. Dezember 2022 – Auch die Augenoptik hat mit dem Fachkräfte-Mangel zu kämpfen. Der aktuelle Fachkräfte-Report des KOFA zeigt die generelle Arbeitsmarkt-Entwicklung im Vergleich zu den Vorjahren sowie die aktuelle Entwicklung bei den Berufen innerhalb des dritten Quartals 2022.
Weiterlesen
Dezember-Analyse und Januar-Prognose
Konsumklima verbessert sich weiter
22. Dezember 2022 – Zum Ende 2022 verbessert sich das Konsumklima in Deutschland noch einmal. Sowohl Konjunktur- und Einkommens-Erwartung als auch Anschaffungs-Neigung gewannen hinzu. GfK Nürnberg prognostiziert für Januar 2023 –37,8 Punkte und damit 2,3 Punkte mehr als im Dezember dieses Jahres (revidiert –40,1 Punkte).
Weiterlesen
Treffen der Vereinigung in Italien
OSVA will Software-Standards europaweit
14. Dezember 2022 – Laut OSVA wird die Digitalisierung der Augenoptik von einem Flickenteppich unterschiedlichster Schnittstellen und Lösungen ausgebremst. Um das zu verbessern, lädt die Vereinigung von Software-Anbietern für Augenoptiker in Europa zu regelmäßigen Arbeitstreffen die jeweiligen Marktführer ein – zuletzt in Treviso auch mit Ipro und Amparex aus Deutschland.
Weiterlesen
eyeditorial der eyebizz 1.2023
Wohin geht’s mit der opti? Die Lösung: Kommunikation!
14. Dezember 2022 – Wer den Hallenplan einer der ersten Messen der Neuzeit, der „Great Exhibition“ 1851 im Londoner Crystal Palace, im Internet betrachtet, den beschleicht ein heimeliges Gefühl. Die Kästchen mit den Ausstellern könnten auch Teil des aktuellen Hallenplans der opti-Messe sein. Man kann schon staunen, dass sich 170 Jahre lang nichts am Prinzip der internationalen Messen geändert hat. Aus guten Gründen?
Weiterlesen
„Was die Branche bewegt – oder bewegen sollte!“
Webinar 3: Erfolgsrezept für stationären Fachhandel
13. Dezember 2022 – Die beiden ersten Events der dreiteiligen Reihe „Was die Branche bewegt – oder bewegen sollte!“ haben aufgezeigt, wie sehr die Augenoptik in Bewegung ist. Ein erfolgsversprechender Weg für unabhängige Augenoptiker*innen könnte das Exklusivkonzept der Optiswiss sein, das die Hauptrolle im letzten partnerauge-Webinar in diesem Jahr am 15. Dezember um 19 Uhr spielt.
Weiterlesen
GreenEye-Portrait
Wardakant: Nieder mit Mikroplastik und Schleifschlamm
12. Dezember 2022 – Getüftelt und gebastelt hat Niklas Warda schon als Kind. Der Augenoptiker nimmt sich mit seiner Firma Wardakant der umweltgerechten Filterung und Entsorgung von Schleifschlamm in augenoptischen Werkstätten an – mit großem Erfolg. eyebizz stellt sein Pionier-Unternehmen vor.
Weiterlesen
November-Analyse und Dezember-Prognose
Weitere Stabilisierung beim Konsumklima
9. Dezember 2022 – Die Stabilisierung im Konsumklima hat sich im November fortgesetzt, so GfK Nürnberg. Sowohl Konjunktur- als auch Einkommens-Erwartung gewannen moderat hinzu. Die Anschaffungsneigung musste minimale Einbußen hinnehmen. GfK prognostiziert fürs Konsumklima im Dezember –40,2 Punkte, 1,7 Punkte mehr als im November.
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
6
7
…
44
»