Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Blindheit
Seite 4
Blindheit
Im Auftrag der CBM in Afrika
Augenarzt im Einsatz für blinde Menschen
In wenigen Tagen ist Weihnachten. Für viele die Zeit im Jahr, um einen Moment innezuhalten und dankbar zu sein für die großen und kleinen Momente. In Afrika sind viele Menschen besonders dankbar, dass es Dr. Dirk Harder gibt. Der Augenarzt operiert seit 20 Jahren im Auftrag der CBM blinde Menschen.
Weiterlesen
Johnson & Johnson Vision und die Kampagne #spotlightsight
Bewusstsein für Augengesundheit schärfen
Mit der Kampagne #spotlightsight möchte Johnson & Johnson Vision zum heutigen Welttag des Sehens das Bewusstsein für die allgemeine Bedeutung der Augengesundheit schärfen und unterstützt dabei zwei globale humanitäre Maßnahmen.
Weiterlesen
CooperVision und Optometry Giving Sight
Partnerschaft für den guten Zweck
(Eppertshausen) – Seit dem Start der Partnerschaft zwischen CooperVision und Optometry Giving Sight im Jahr 2011 seien über 2,6 Mio. USD gespendet worden, die mehr als 520.000 Erwachsenen und Kindern zugute gekommen sind. Mit dem Ziel, benachteiligten Menschen durch Sehvermögen zu einem besseren Leben zu verhelfen, sammelt CooperVision über verschiedene Benefizveranstaltungen, Sponsoringaktivitäten und Einzelspenden fortwährend Mittel für diesen guten Zweck.
Weiterlesen
Anzeige
World Sight Day 2018 on October 11
WestGroupe: WithoutMySight Challenge
(Montreal, QC) – WestGroupe is marking World Sight Day on October 11, with Optometry Giving Sight, and in partnership with the CNIB Foundation (Quebec). This year WestGroupe is launching its campaign, the #WithoutMySight Challenge along with Champions who are blind and vision impaired to raise awareness and understanding of what life would be like without sight. Coinciding with World Sight Day, an annual day of awareness and action.
Weiterlesen
Heute startet die Woche des Sehens
Bei Diabetes das Sehvermögen schützen
(Düsseldorf) – Zur Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober weist der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) auf die Bedeutung regelmäßiger Augenuntersuchungen für Menschen mit Diabetes mellitus hin. Durch die Zuckerkrankheit hervorgerufene Augenkrankheiten sind in der westlichen Welt die häufigste Ursache für Sehbehinderungen und Blindheit bei Menschen im erwerbsfähigen Alter.
Weiterlesen
DOG im September erstmalig in Bonn
Retina Implant AG entwickelt Sehchip
Zum ersten Mal in der langen Geschichte der Gesellschaft wird der Kongress der DOG vom 27. bis 30. September im World Conference Center Bonn (WorldCCBonn) stattfinden. Ophthalmologie 4.0 ist das Leitthema des Kongresses 2018. Die digitale Patientenakte hält Einzug in die Kliniken und Praxen.
Weiterlesen
Vom 8. bis 15. Oktober
Zum 17. Mal: Die Woche des Sehens
(Berlin) – Im Oktober ist es wieder soweit: Die Woche des Sehens startet. Das Thema „Mit anderen Augen“ nutzen namhafte Organisationen aus den Bereichen Selbsthilfe, Augenmedizin und Entwicklungshilfe, um gemeinsam auf die Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit und die Lage von blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland und den Entwicklungsländern aufmerksam zu machen.
Weiterlesen
Anzeige
Mit Hilfe der CBM:
Ghana besiegt Augenkrankheit Trachom
(Bensheim) – Es ist ein großer Erfolg bei der Bekämpfung vermeidbarer Blindheit: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat in diesen Tagen die Eliminierung der Augeninfektion Trachom im westafrikanischen Staat Ghana bestätigt. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat von Anfang an zur Bekämpfung der Krankheit mit beigetragen. „Dass Ghana als erstes afrikanisches Land Trachom besiegt hat, ist ein Meilenstein und…
Weiterlesen
Sehbehindertentag am 6. Juni
Sehbehinderte Besucher im Museum
Jedes Jahr findet bundesweit am 6. Juni der Sehbehindertentag statt, initiiert vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV). Dieses Jahr ist Kultur das Thema und dafür bieten 66 Museen Führungen für sehbehinderte und blinde Besucher an. Die Veranstaltungen hat der DBSV in Kooperation mit dem Deutschen Museumsbund organisiert. Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gebe…
Weiterlesen
Hilfsmittelmesse SightCity:
Wie Technik hilft, wenn das Augenlicht nachlässt
Intelligente Brillen, High-Tech-Kameras und komplexe Apps: Moderne Technik macht es Blinden und Sehbehinderten zunehmend einfacher, sich in Alltag, Schule und Beruf zu bewegen. Davon konnten sich die rund 4.000 Besucher der 16. SightCity überzeugen. Vom 25. bis 27. April 2018 präsentierte Europas größte Fachmesse für Sehbehinderten-und Blindenhilfsmittel in Frankfurt die besten Alltagshelfer und Serviceangebote für…
Weiterlesen
Sponsored Post
Glaukom-Screening mittels Algorithmus
RetinaLyze Glaucoma: sicher, einfach, effizient. Revolutionäres Glaukom-Screening mittels Algorithmus! Untersuchungen auf eine Glaukom-Erkrankung wurden bisher z. B. mit Gesichtsfeld-Analysatoren/Perimetrie, mit OCT oder Tonometer durchgeführt. Diese Untersuchungen sind komplex, zeitintensiv und teuer. Mit dem Launch von RetinaLyze Glaucoma, ein Screening-Verfahren welches auf einem Algorithmus basiert, wird diese wichtige Augenuntersuchung auch für Augenoptiker eine attraktive Dienstleistungserweiterung bringen können. RetinaLyze…
Weiterlesen
Hilfsmittel-Messe vom 25.-27. April in Frankfurt
SightCity: Neuheiten für Sehbehinderte
Vom 25. bis 27. April 2018 steht in den Kongressräumen des Frankfurter Sheraton-Hotels das Thema Barrierefreiheit wieder ganz im Mittelpunkt. Die SightCity präsentiert Hilfsmittel für Sehbehinderte und Blinde und bringt zum 16. Mal Experten aus Medizin, Optik und Reha, Hersteller und Betroffene zusammen. Neben einer großen Hilfsmittel-Ausstellung finden an allen Messetagen Vorträge und Podiumsdiskussionen statt….
Weiterlesen
Neue Studie mit besorgniserregenden Prognosen
Sehbehinderung und Blindheit: Negativer Trend bis 2050
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich auf die Fahnen geschrieben, bis 2019 vermeidbare Ursachen von Blindheit und Sehbehinderungen um 25 Prozent zu reduzieren. Jetzt schlagen Experten zum Welttag des Sehens in einer neuen Studie Alarm, die Zahl der Betroffenen könne drastisch steigen. Das Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sei kaum noch erreichbar, berichte die International Agency for…
Weiterlesen
Genehmigung erteilt:
Deutsche Studie über Implantation bei Retinitis-pigmentosa-Patienten mit Restsehfähigkeit
Second Sight erhält Genehmigung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte für die Einleitung einer Studie über die Implantation und Bewertung von Argus II bei Retinitis-pigmentosa-Patienten mit Restsehfähigkeit Sylmar, Kalifornien, USA, 17. Oktober 2017 – Second Sight Medical Products, Inc. (NASDAQ:EYES) („Second Sight“ oder „das Unternehmen“), ein Entwickler, Hersteller und Vermarkter von implantierbaren Sehprothesen zur Wiederherstellung…
Weiterlesen
Wissen über Diagnostik und Therapie in Leitlinie zusammengefasst
Retinaler Arterienverschluss: Wenn es plötzlich dunkel wird
Von einem Moment auf den anderen erblindet das Auge – ohne Vorwarnung und ohne Schmerzen: Der retinale Arterienverschluss (RAV) ist eine zwar seltene, aber gravierende Krankheit. Wenn eine die Netzhaut versorgende Arterie verschlossen wird, tritt schon nach wenigen Stunden ein nicht wieder gut zu machender Schaden ein. Weshalb die Betroffenen so schnell wie möglich einen…
Weiterlesen
Markteinführung der eSight3 in Europa
Elektronische Brille soll Sehbehinderten helfen
Das kanadische Unternehmen eSight bringt seine elektronische Brille für Sehbehinderte jetzt auch in Europa auf den Markt. Das auf dem Kopf befestigte Gerät soll den Betroffenen wieder zu gutem Sehen verhelfen. Mittels der elektronischen Brille eSight 3 soll es für Sehbehinderte wieder möglich werden, ein ausreichendes Sehvermögen zu erlangen, um wieder unabhängig und mit mehr…
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
»