Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
corona
Seite 14
corona
Vier Augenoptiker im Portrait
Augenoptiker in Zeiten von Corona: Auf der Suche nach besonderen Maßnahmen
Den Beruf des Augenoptikers kann man bekanntlich auf unterschiedliche Weise ausüben. Viele machen vieles gleich oder ähnlich, aber manche gehen erstaunlich andere Wege, mit Mut zum Risiko. Solche Unternehmerpersönlichkeiten porträtiert eyebizz in jeder Ausgabe. Diesmal stellen wir vier Augenoptiker vor und fragen sie, mit welchen Strategien oder auch besonderen Aktionen sie zu Corona-Zeiten ihr Geschäft führen. Die Gespräche fanden Anfang April statt.
Weiterlesen
Angepasst an Corona-Krise
Biometrische Brillengläser: Rodenstock startet Endkundenkampagne
Bereits zur opti 2020 hat Rodenstock seine neue Unternehmensphilosophie „B.I.G. Vision For All – Biometric Intelligent Glasses“ präsentiert. Mit der im Mai im Handel startenden Kampagne sollen Augenoptiker ihre Endkunden gleichermaßen erreichen und begeistern können. Und dies unter Berücksichtigung gültiger Hygienebestimmungen, aber auch des veränderten Konsumverhaltens.
Weiterlesen
Unter dem Motto „So geht zusammenhalten“
Luneau Technology: Messungen mit sicherem Abstand ermöglichen
Luneau Technology hat die vergangenen Wochen intensiv genutzt, um Angebote machen zu können, die zur Sicherheit seiner Kunden und der Verbraucher beitragen und die für Augenoptiker keine zusätzliche finanzielle Herausforderung darstellen. Unter dem Motto „So geht zusammenhalten: Mit Abstand …!“ startet das Unternehmen aus Ratingen eine Partnerschafts-Initiative für Augenoptiker und Optometristen.
Weiterlesen
Anzeige
Mit wissenschaftlicher Begleitung
Fielmann und HDE definieren Hygiene-Regeln für Einzelhandel
Die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie hat über Wochen zu einem Stillstand weiter Teile des deutschen Einzelhandels geführt. Nun sind erste Lockerungen der Corona-Beschränkungen für den Handel eingeführt werden. Um einen sicheren und hygienischen Verkauf zu gewährleisten, hat Fielmann mit dem Einzelhandelsverband HDE die Definition allgemeingültiger Hygiene-Regeln für den Einzelhandel in Auftrag gegeben.
Weiterlesen
Schutzmaterial und Marketing
optoVision: Unterstützung für die Partner
Im Rahmen der Lockerung der Corona-Maßnahmen unterstützt optoVision seine Partner rund um die Themen Prävention und Sicherheit. So stellt der hessische Brillenglas-Hersteller aus Langen seine Bestände an Schutzmasken und Desinfektionsmittel zur Verfügung, solange optoVision diese am Lager hat und am Markt weiter beziehen kann. Aber das ist noch nicht alles.
Weiterlesen
Unterstützung vor Ort
Eschenbach: Comeback Kampagne für Augenoptiker
Als lokaler Partner auf Augenhöhe will Eschenbach Optik die Augenoptiker mit nützlichen Tipps und positiven „Comeback“-Botschaften an die Endkunden in Form von plakativen Werbemitteln unterstützen. Diese sind u.a. in Printversion als doppelseitiges Poster angelegt und in zwei Ausführungen erhältlich: „Für uns, für alle“ und „Schön, Sie wieder zu sehen“. Mit motivierenden, sympathischen Botschaften an die Endverbraucher…
Weiterlesen
Schweizer Fachkongress OPT-X.20 wird auf 2021 verschoben
Wie die Projektleitung des Schweizer Fachkongresses mitteilt, wird die OPT-X.20 um ein Jahr verschoben. Für die OPT-X.ch habe Sicherheit und Gesundheit der Aussteller, Besucher und Partner höchste Priorität. Die aktuelle Lage und die unklare Entwicklungsprognose bzgl. der Covid-19 Pandemie liessen keine andere Entscheidung zu. Im Herbst 2020 wird die Steuerungsgruppe die Lage neu beurteilen und die Planung…
Weiterlesen
Anzeige
Stimmungen. Reaktionen. Erwartungen.
Augenoptik im Corona-Schock
Als Anfang Januar in den Medien von einer „mysteriösen Lungenkrankheit in China“ die Rede war, fand man die Nachricht noch unter ferner liefen. Mittlerweile hat die Corona-Krise Gesellschaft und Wirtschaft weltweit fest im Griff. Auch die Augenoptik hierzulande wurde von der Krise mit voller Wucht erfasst. Probleme bei Lieferketten begannen bereits nach „Chinese New Year“. Die Situation verschärfte sich mit der Verschiebung der Mido, aus der bald eine Absage wurde.
Weiterlesen
EU-Gesetzgebung und Corona
Medizinprodukte-Verordnung: Brüssel verschiebt Umsetzung
Eigentlich sollte das Medizinprodukte-Anpassungsgesetz-EU (MPAnpG), das auch die Augenoptik nicht unwesentlich betrifft, ab dem 26. Mai 2020 verbindlich umgesetzt werden. Aber auch hier wirkt sich die Corona-Krise aus. Um alle Energie auf die Bekämpfung der Pandemie zu verwenden, beschloss das Europäische Parlament und der Rat die Verschiebung der Anwendung der Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr – bis zum 26. Mai 2021.
Weiterlesen
Alternative date in August 2020 cancelled
Copenhagen Specs not until March 2021
By postponing the Copenhagen Specs until June and then August 2020, the organisers wanted to hold the fair in the Danish capital this year after all. Now, due to the Corona crisis, the eyewear event is being postponed until next year: March 6 and 7, 2021.
Weiterlesen
Philippusstift in Essen-Borbeck
Optik Breiderhoff spendet Gesichtsvisiere an Klinik
„Langlebiger Schutz in Corona-Zeiten“ von Borbeckern für Borbecker: Giovanni Graffweg, Inhaber von Optik Breiderhoff, hat einem Team des Philippusstifts 80 Gesichtsvisiere als Spende übergeben. Der Optiker aus Essen-Borbeck hat den hochwertigen Gesichtsschutz eigens für die Klinik bestellt. Dort sollen die Gesichtsvisiere beim Arbeiten im direkten Kontakt mit Covid-19-Patienten zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
Warnung vor zu viel Sonnenstrahlung
UV-Strahlung hilft nicht gegen Covid-19
In letzter Zeit häufen sich Meldungen über einen möglichen Zusammenhang zwischen UV-Strahlung und der Eindämmung des Corona-Virus. Es geht dort um die Keimfreiheit von Oberflächen oder Sachen, nicht um eine Abtötung des Virus auf oder in Lebewesen. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) weist darauf hin, dass UV-Strahlung nicht zur Heilung von Covid-19 geeignet ist. [12641]
Weiterlesen
Für Mitarbeiter und Kunden
Angebot an Schutzausrüstungen in der Augenoptik
Mit den leichten Lockerungen der Covid-19-Beschränkungen und der Rückkehr zu regulären Öffnungszeiten seit Anfang dieser Woche ist auch in den Augenoptik-Fachgeschäften wieder mit mehr Frequenz und damit mehr Kunden-Kontakt zu rechnen. Verschiedene Hersteller in der Branche bieten ganz unterschiedliche Produkte zum Schutz vor dem Corona-Virus an: für die Augenoptiker, aber auch für deren Kunden. Einige Beispiele. [12629]
Weiterlesen
Konzept für Kunden-Kontakt in den Filialen
Erweiterte Hygiene-Standards bei Rottler
Seit dieser Woche dürfen Geschäfte bis 800 qm Verkaufsfläche unter Auflagen wieder öffnen. Auch für die Augenoptik-Fachbetriebe von Brillen Rottler wurden dafür neue Maßnahmen ergriffen. So öffnen nahezu alle Rottler-Niederlassungen wieder täglich zu den gewohnten Öffnungszeiten, begleitet durch ein erweitertes Hygiene-Konzept.
Weiterlesen
GfK-Studie und Zahlen der Bundesagentur für Arbeit
Absturz für Konsumklima und Höchststand bei Kurzarbeit
Gestern veröffentlichte GfK die Konsumklima-Studie für April 2020. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung des Virus haben die Verbraucherstimmung im April schwer getroffen. Einkommenserwartung und Anschaffungsneigung befinden sich im freien Fall. Hunderttausende Betriebe haben Kurzarbeit angemeldet.
Weiterlesen
Mit permanenter Anti-Fog-Beschichtung
Shamir Optic spendet Schutzbrillen ans Rote Kreuz
Die Shamir-Gruppe hat vor kurzem eine permanente Anti-Fog-Beschichtung auf den Markt gebracht und aktuell ihre Produktion hochgefahren, um u.a. Schutzbrillen mit dieser effektiven Vergütung an medizinische Teams im In- und Ausland zu liefern und Kliniken und Rettungsdienste mit Spenden dieser dringend benötigten Ausrüstung zu unterstützen, unter anderem das Bayrische Rote Kreuz.
Weiterlesen
«
1
…
11
12
13
14
15
16
»