Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Editorial eyebizz 4.2019
Von Mäusen und Ideenjägern: 40 Talente unter 40 aus der Optik
Zum dritten Mal bringt eyebizz ein Sonderheft voller Erfolgsgeschichten. Nach den 70 Top-Frauen aus der Optik (2017) sowie 70 erfolgreichen Vätern und Söhnen (2018) stellen wir jetzt eine Auswahl von 40 Talenten „unter 40“ aus der Branche vor. Sie erzählen von ihren Geistesblitzen, ihren Plänen. Auch sie fragen sich in der Rushhour ihres Lebens: Erfolgreich sein, wie geht das?
Weiterlesen
Für die Kollektion blendwerk von Koberg & Tente
Sonnenbrillen-Shooting für die Kampagne 2020
Brillenhersteller Koberg & Tente hat in dieser Woche die Fotos für die Sonnenbrillen-Kampagne 2020 fotografiert – bei heißen 30 Grad im Schatten. Als Kulisse diente den blendwerk-Sonnenbrillen und Fotografin Tatjana Jentsch aus Münster der Halterner See im nördlichen Ruhrgebiet.
Weiterlesen
Von 9,7 Tagen auf 10,2 Tage in 2018
Leicht erhöhter Krankenstand in der Augenoptik
10,2 Tage pro Jahr waren Mitarbeiter in der Augenoptik im Jahr 2018 laut AKA aus Krankheitsgründen nicht arbeitsfähig. 2017 lag dieser Wert bei 9,7 Tagen, immer gerechnet über eine 7-Tage-Woche. Damit hätten sich die durchschnittlichen Krankheitszeiten zwar geringfügig erhöht, liegen aber noch unter dem Wert aller Branchen und Wirtschaftszweige, der laut Techniker Krankenkasse durchschnittlich 15,5 Tagen umfasse.
Weiterlesen
Sechs Brillen-Styles für diesen Sommer
Sonnenbrillen-Trends 2019: Bunt und extravagant
Coole Sonnenbrillen für heiße Tage: Das ultimative Style-Accessoire überzeugt 2019 mit Vielfalt. Bunte Gläser, weiße Fassungen, geometrische Formen, Erdtöne, XXL-Formate und Statement-Modelle – Extravaganz, wohin man schaut. Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) hat sechs Brillen-Styles für diese Sommer-Saison zusammengestellt.
Weiterlesen
Erste Produkte Anfang 2020 auf dem Markt
Marcolin geht mit Adidas Eyewear an den Start
Die Marcolin Gruppe und adidas haben eine Lizenzvereinbarung für Eyewear-Produkte getroffen. Die Partnerschaft, die bis 2024 laufen soll, wird Anfang 2020 erste Produkte auf den Markt bringen. Gemäß der Vereinbarung werde die Marcolin Gruppe diese unter dem adidas Badge of Sport and Originals Label entwerfen, entwickeln, produzieren, vermarkten und verkaufen.
Weiterlesen
Hilfe bei Früherkennung und Spendenaktion
Apollo kooperiert mit der Deutschen Diabetes-Hilfe
Mehr als sieben Millionen Deutsche leben mit Diabetes, Tendenz steigend. Mit der Erkrankung steigt gleichzeitig das Risiko eines Augenleidens erheblich. Dies haben Apollo-Optik und die Deutsche Diabetes-Hilfe zum Anlass genommen, eine groß angelegte Kooperation einzugehen.
Weiterlesen
„Mutige“ Ideen gesucht
Neues Konzept beim Spectaris-Trendforum
Seit 17 Jahren ein beliebter Branchentreff: das Spectaris-Trendforum in Berlin. Unter dem 2016 gefundenen Motto „Visionäre unserer Zeit“ präsentieren seitdem auch Studenten unterschiedlicher Privat-Universitäten (z.B. „International School of Management“) ihre Sicht der Dinge auf die augenoptische Branche. Dieses Jahr setzt das Trendforum auf einen neuen Themenschwerpunkt: „Mut“.
Weiterlesen
Sammlung Optische Phänomene wird gefeiert am 29. Juni
Sommerfest in der Lingelbach-Scheune
Die Sammlung „Optische Phänomene in Lingelbachs Scheune“ in Leinroden bei Aalen ist längst über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Zur Eröffnung des diesjährigen Sommerfests am 29. Juni werden Prof. Lingelbach und Ipro-Geschäftsführer Martin Himmelsbach als Vorsitzender des Fördervereins über größere und kleinere Neuerungen berichten.
Weiterlesen
Neue Fassung der Hilfsmittelrichtlinie
Forderungen des ZVA zu HHVG erfolgreich
Wie der ZVA heute mitteilt, ist der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nun den Argumenten des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) und des GKV-Spitzenverbandes gefolgt,was die Überarbeitung des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) betrifft. Augenoptiker dürften damit ohne ärztliche Mitwirkung Folgeversorgungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen vornehmen.
Weiterlesen
Der Marktführer schneidet im ZDF-Check nicht gut ab
Hinter den Kulissen von Fielmann & Co
Fast jede zweite Brille in Deutschland wird bei Fielmann gekauft. Wie sieht es hinter den Kulissen des Marktführers aus? „ZDFzeit“ stellte Fielmann auf den Prüfstand. Die Sendung lief in der zweiten Juni-Hälfte und dürfte den Hamburgern keinen Spaß gemacht haben. Das Sendeformat hinterfragte das Brillen-Imperium: Wie fair geht der Konzern mit seinen Mitarbeitern um? Und hält er seine Werbeversprechen?
Weiterlesen
Zahlen rund um Sonnenschutz
Der 21. Juni: Sommeranfang und der Tag zum Sonnenschutz
Am 21. Juni ist Sommeranfang: Wenn die Tage wieder zunehmend draußen verbracht werden, ist richtiger Sonnenschutz besonders wichtig. Doch wie gut ist die Bevölkerung über das Thema Sonnenschutz informiert? Diesen Fragen sind das Sinus-Institut und YouGov anlässlich des „Tag des Sonnenschutzes“ am 21. Juni in einer repräsentativen Studie nachgegangen.
Weiterlesen
Group Test Center in Aalen erhält Rezertifizierung
Zeiss-Brillengläser: Eigene Ansprüche, eigene Testverfahren
Zeiss testet Brillengläser an drei hochspezialisierten Standorten in den sogenannten Group Test Centern (GTC). Weltweit haben bisher nur drei Testlabore in der Augenoptik die höchste Laborzertifizierung nach DIN EN ISO / IEC 17025* erhalten. Nun wurde das GTC in Aalen für diese Norm durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) rezertifiziert.
Weiterlesen
Neue Veröffentlichung zum Myopie-Management
CooperVision unterstützt internationales Myopie-Institut
CooperVision verstärkt seine Zusammenarbeit mit dem International Myopia Institute (IMI) und unterstützt dessen Veröffentlichung von acht Whitepapers. Die Berichte deckten eine Reihe von Themen ab, die für den Fortschritt des klinischen Wissens und der Praxis im Zusammenhang mit der Eindämmung der zunehmenden Auswirkungen der Myopie als wesentlich erachtet werden.
Weiterlesen
eyebizz-Seminar mit Sigrid Meuselbach
Frauen in der Augenoptik: Chefin? Na klar!
Top-Frauen sind bestens ausgebildet, aber selbst sie stapeln manchmal tief, gehen nicht in Führung. Der männliche Sparringspartner „Reinhard“ brachte die Teilnehmerinnen zum Staunen: Warum merkt er denn gar nicht, dass ich stark bin?, fragte sich nicht nur eine der augenoptischen Chefinnen im eyebizz-Seminar „Chefin? Na klar!“
Weiterlesen
Vom 10. bis 12. Januar in München
opti 2020: Start ins neue Optik-Jahr
Mit der opti startet die Augenoptik-Branche ins neue Jahr. Die kommende Ausgabe der internationalen Messe für Optik & Design findet vom 10. bis 12. Januar 2020 auf dem Messegelände München erneut in sechs Hallen statt – und das Angebot soll für die Fachbesucher auf der opti 2020 vor allem eines bleiben: vollständig.
Weiterlesen
Aalener Master-Studiengang „Augenoptik und Psychophysik“ in Paris
Studierende besuchen Forschungsabteilung von Essilor
Studierende des konsekutiven Master-Studiengangs „Augenoptik und Psychophysik“ der Hochschule Aalen besuchten die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Essilor in Paris/Créteil. Von der Konzeptionierung über die Fertigung bis hin zu Tragetests konnten sie den Design-Entwicklungsprozess der Brillengläser kennenlernen und die Entwicklung von Veredelungen live nachvollziehen.
Weiterlesen
«
1
…
217
218
219
220
221
222
223
…
280
»