Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Management & Praxis
Seite 36
Management & Praxis
Die Gesamtleitung übernimmt Thomas Hitz
optoVision: Neue Struktur im Vertrieb
Brillenglashersteller optoVision strukturiert seinen Vertrieb neu. Die bisher separaten Bereiche Vertrieb Deutschland und Vertrieb International werden in einer Gesamtverantwortung Vertrieb zusammengeführt. Die neu geschaffene Position der Gesamtvertriebsleitung übernimmt Thomas Hitz.
Weiterlesen
Porträt Peter Meyer, Osnabrück
Optik Meyer: Mit Teamgeist Richtung Zukunft
Den Beruf des Augenoptikers kann man bekanntlich auf unterschiedliche Weise ausüben. Viele machen vieles gleich oder ähnlich, aber manche gehen erstaunlich andere Wege, mit Mut zum Risiko. Solche Unternehmerpersönlichkeiten porträtiert eyebizz in jeder Ausgabe. Erfahren Sie mehr über Peter Meyer, Optik Peter Meyer, Osnabrück.
Weiterlesen
Per App Fassungen bestellen
Jetzt geht`s „App“: neue Chancen für die Augenoptik
Digitale Kataloge zur Optimierung von Geschäftsprozessen gibt es seit einiger Zeit. Bei Brillengläsern und Kontaktlinsen arbeitet die Augenoptik-Branche seit Jahren mit entsprechenden Datenstandards. Von Anfang an dabei war LOOK4 Company mit der Entwicklung des Spectaris-Formats und mit speziellen Webservices für die Augenoptik, zum Beispiel der Bereitstellung digitaler Kataloge. Neu ist die Ausweitung der digitalen Kataloge…
Weiterlesen
Anzeige
Neue Vorgaben bei Registrierkassen ab 2020
Gut vorbereitet auf die Kassen-Nachschau
2019 müssen Augenoptiker vermehrt mit einer unangekündigten Kassen-Nachschau nach dem neuen Kassen-Gesetz rechnen. Und ab 2020 kommen weitere Vorgaben dazu. Worauf Sie achten sollten.
Weiterlesen
12. bis 14. Januar im ExCel London
100 Prozent Optical: Innovationen entdecken
100 Prozent Optical: Sie startet das neue Jahr vom 12. bis 14. Januar auf der ExCel London und bietet die Möglichkeit, neue Looks und neue Marken, Innovationen und neue Möglichkeiten in einer der Modehauptstädte der Welt zu entdecken.
Weiterlesen
12-14 January at ExCel London
100 Percent Optical: A Place to discover Innovations
100 Percent Optical: It kick-starts the New Year by opening its doors slightly earlier, between 12-14 January at ExCel London, and will be the place to spot new looks and discover new brands, innovations and new opportunities in one of the fashion capitals of the world.
Weiterlesen
Digitalisierung, KI und mehr
Augenoptik 2019: Was bringt das neue Jahr?
Viele schwierige Themen beschäftigten die deutsche Wirtschaft 2018 und vieles davon wird auch die Augenoptik in Zukunft weiter betreffen. Was bringt das neue Jahr? Ist Euphorie oder Skepsis angesagt?
Weiterlesen
Anzeige
Auf Platz 1: weniger Stress
Gute Vorsätze für 2019
Wie immer zu Silvester nimmt man sich viel vor für das neue Jahr. Die guten Vorsätze sind obligatorisch, angefangen von mehr Zeit für Familie und Freunde und mehr Sport.
Weiterlesen
Gilt ab 1. Januar 2019
Neues Verpackungsgesetz: Worauf Augenoptiker achten sollten
Langsam wird’s ernst: Am 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft, das auch Handwerksbetriebe betrifft. Und es gibt einige Punkte, bei denen Augenoptiker die Details beachten sollten.
Weiterlesen
GLÜCKWUNSCH!
Die GewinnerInnen der eyebizz Zukunftsumfrage stehen fest
Im kommenden Jahr wird eyebizz 15 Jahre alt. Ein Teenager voller Tatendrang: Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, einen Blick auf die Zukunft der Branche zu werfen. Wir bedanken uns jetzt schon bei allen, die sich Zeit genommen haben, die Umfrage auszufüllen. Es gab auch etwas zu gewinnen! Wir freuen uns mit den Gewinnern und sagen herzlichen Glückwunsch an:
Weiterlesen
Kooperation mit E-Health-Unternehmen epitop
Rodenstock Analysekonzept: Mehr Vorsorge gegen Augenkrankheiten
Rodenstock hat in Kooperation mit dem E-Health-Unternehmen epitop im Rahmen eines Telemedizin-Projekts ein ganzheitliches Analysekonzept entwickelt, welches die Kernkompetenzen von Augenoptiker und Augenarzt intelligent vereint und eine bessere Vorsorge gegen Augenkrankheiten ermöglicht.
Weiterlesen
Beschäftigte in Deutschland befragt
Arbeitszeit zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Neue Ergebnisse zur Wunsch-Arbeitszeit enthält der Bericht „BAuA-Arbeitszeitbefragung: Arbeitszeitwünsche von Beschäftigten in Deutschland“, den die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) jetzt veröffentlicht hat.
Weiterlesen
Ganz nah dran – am Kunden und am Konsumenten
eyebizz Interview mit dem neuen Safilo CEO, Angelo Trocchia
Safilo weihte gestern seine neuen Räumlichkeiten in Köln mit Blick auf den Dom ein. Im Vorfeld des ersten Cocktail-Abends im Kreise ausgesuchter Kunden, beantwortete der neue CEO Angelo Trocchia, ehemaliger Geschäftsführer von Unilever, die Fragen von eyebizz-Chefredakteurin Christine Höckmann zu seinen neuen strategischen Ansätzen für Safilo.
Weiterlesen
Customer Journey - Interview mit Jan Schemuth
opti Showcase: Kunden besser verstehen
Mit der neuen Sonderfläche Showcase möchte die opti ab jetzt jedes Jahr mit Experten ein zentrales Zukunftsthema aufgreifen. Thema auf der opti 2019 wird „Customer Journey“ sein. Jan Schemuth, Managing Director von rpc – The Retail Performance Company – verrät vorab im eyebizz-Interview, was es damit auf sich hat.
Weiterlesen
Kooperation von IGA Optic und EAH Jena
Studie belegt: Nachtkurzsichtigkeit kann eingedämmt werden
IGA Optic hat eine Studie in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena initiiert, mit der Fragestellung: Lässt sich durch eine spezielle Korrektion das verbreitete Phänomen der Nachtkurzsichtigkeit verringern und dadurch die Sicherheit der Autofahrer durch bessere Sehleistungen beim Nacht- und Dämmerungssehen verbessern? Jetzt wurden die Ergebnisse präsentiert.
Weiterlesen
Jetzt mitmachen, Teilnahmeschluss ist am Nikolausabend, den 5. Dezember
Wie stellen Sie sich die Augenoptik im Jahre 2029 vor?
Wie sieht die augenoptische Branche in Zukunft aus? Die nächste eyebizz Ausgabe wird sich mit Zukunftsthemen beschäftigen. Dabei sollen auch Sie zu Wort kommen. Deshalb haben wir eine kurze Umfrage konzipiert. Wir stellen dabei – zugegeben teils steile – Thesen auf den Prüfstand.
Weiterlesen
«
1
…
33
34
35
36
37
38
39
…
44
»