Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Management & Praxis
Seite 51
Management & Praxis
eyebizz sucht 70 Heldinnen der Augenoptik
70 Frauen – eine Branche
Über 70% aller Beschäftigten in der Augenoptik sind weiblich. eyebizz wird ein ganzes Heft den Frauen widmen, die in der Augenoptik für Durchblick sorgen. Sicher fallen Ihnen dazu sofort Namen ein: Louisa Delgado hat die Führung des fünftgrößten Branchenkonzerns Safilo mit einem schweren Erbe übernommen. Rita Kirchhübel, die Familien Unternehmerin und Marketingleiterin von Oculus, die Mitarbeiter wie eine Familie zu verstehen versucht und…
Weiterlesen
Was geht im Gläsermarkt?
Marktdaten zu Sonnenschutz- und phototropen Brillengläsern
Was geht im Gläsermarkt bei Sonnenschutz und Phototropie? (ch) Eine Anfrage der eyebizz-Redaktion bei der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg zeigt, dass gesundheitsbewusste Silversurfer und das gute Wetter das Geschäft mit Sonnenschutz-Gläsern antreiben. Grafik 1a zeigt den Mengen- und Wertanteil der Sonnschutzgläser am Gesamtmarkt in Prozent. Deutlich sichtbar ist hier die Saisonalität, interessant ist,…
Weiterlesen
Umfangreiche Infos plus Arbeitsmittel
ZVA-Leitfaden zur Bildschirmbrille
(Düsseldorf) Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat eine umfangreiche Broschüre zur Bildschirmbrille als praktischen Leitfaden für Augenoptikbetriebe erstellt. Die Broschüre „Gutes Sehen am Bildschirm – privat und am Arbeitsplatz“ steht ab Anfang November zunächst als PDF für Innungsmitglieder zum Herunterladen zur Verfügung. Die Broschüre zur Bildschirmbrille befasst sich in drei Abschnitten mit statistischen Daten…
Weiterlesen
Anzeige
Ipro lanciert Webshop
brillen-online.de jetzt am Start
IPRO gibt bekannt, dass nach einer über einjährigen Vorbereitungsphase im Herbst die ersten Shops von www.brillen-online.de an den Start gehen werden. Auf der opti 2015 hatte IPRO begonnen, die eigenen Kunden gezielt nach ihren Wünschen und Erwartungen zum Thema Webshop zu befragen. Die Ergebnisse wurden gesammelt, thematisch gegliedert und in einer Expertenrunde mit zahlreichen Anwendern…
Weiterlesen
Gerichtsurteil Hinweispflicht
Warnhinweise für online gekaufte Gleitsichtbrillen Pflicht
Den Online-Handel mit Brillen verbieten zu wollen wäre im Zeitalter der Globalisierung ziemlich weltfremd. Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) setzt sich allerdings dafür ein, dass für alle Anbieter dieselben Rahmenbedingungen herrschen. Ab 2016 sind deshalb Warnhinweise für online gekaufte Gleitsichtbrillen Pflicht. ES IST SCHON PARADOX: In der europäischen Gesellschaft des beginnenden 21. Jahrhunderts…
Weiterlesen
Hörgeräte & Brillen // Interview von Christine Höckmann
KIND: Macht schöne Augen
Großburgwedel bei Hannover ist Provinz. Der ICE rauscht mit 200 Sachen vorbei. Trotzdem fristet das 20.000 Einwohnerstädtchen alles andere als ein verträumtes Dasein. Dafür sorgen nicht nur Christian Wulff und Jetzt-Wieder-Gattin Bettina, sondern auch die Wirtschaftsgrößen der Gemeinde: Neben Drogeriemagnat Rossmann residiert hier die Nummer eins der Hörgeräteakustiker KIND mit ihrer Firmenzentrale für weltweit rund…
Weiterlesen
Das Silicon Valley investiert in ein deutsches Familienunternehmen
45 Millionen Euro für Brillen.de
Ganz aktuell, in EYEBizz Ausgabe 4.2016 haben wir über brillen.de berichtet. Nun ist der Investor Technology Crossover Ventures (TCV) aus dem Silicon Valley eingestiegen und hat erstmals in ein deutsches Unternehmen investiert. Mit satten 45 Millionen Euro beteiligt sich der Risikokapitalgeber an der Supervista AG, die hinter der Website Brillen.de steht. Nicht nur TCV betritt hier…
Weiterlesen
Anzeige
Die Euronet Software AG erweitert ihr Beratungsangebot für Augenoptiker und Hörgeräteakustiker.
Euronet: Personelle Verstärkung für Augenoptiker
Die Euronet Software AG, Full-Service-Anbieter in den Bereichen EDV, Marketing und Marktforschung, erweitert ihr Beratungsangebot für Augenoptiker und Hörgeräteakustiker. Ab 1.7.2016 verstärkt der erfahrene Unternehmensberater und Branchen-Insider Norbert Grün das Team. Als Unternehmensberater und Marketingexperte ist Norbert Grün in der augenoptischen Branche laut Pressemitteilung tief verwurzelt. Nach seinem Studium der Volkswirtschaft und einer anschließenden Ausbildung zum…
Weiterlesen
Die Hauptversammlung soll den Kandidaten am 14. Juli in den Aufsichtsrat berufen
Otto-Chef wird Fielmann-Mann
Bei der Fielmann Hauptversammlung am 14. Juli soll unter Tagesordnungspunkt sechs Hans-Otto Schrader nun auch als Nachfolger des Anfang diesen Jahres verstorbenen Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell in den Aufsichtsrat gewählt. Einen Gegenkandidaten gäbe es scheinbar nicht, wie das Manager Magazin verlautbart. Monatelang wurde über die Zukunft von Hans-Otto Schrader auf dem Chefsessel des Versandhändlers Otto…
Weiterlesen
Meinung: Fielman hat alles richtig gemacht
Auf dem Boden der Tatsachen angekommen: Der Hype um Online Optiker ist vorbei
Ausblick: die Entwicklung am Brillenmarkt Martin Mißfeldt wird von Zeit zu Zeit als Interview-Partner für Tageszeitungen angefragt, um als „Unabhängiger“ die Entwicklung am Brillenmarkt zu kommentieren. Das lehnt er immer ab, weil er dafür nicht genug in der Branche zu Hause ist. In seinem Blog möchte er jedoch eine kleine Einschätzung wagen. Nach dem Feedback,…
Weiterlesen
Mit der Übernahme reihen sich angesehene amerikanische Marken in das Portfolio des Konzerns
De Rigo Vision übernimmt REM Eyewear USA
Die Akquisition ist Teil von De Rigo Vision’s strategischer Planung, international zu expandieren und den Vertrieb auf dem amerikanischen Markt zu stärken. Die Konsolidierung der amerikanischen Vertriebsstruktur in einer einzigen Organisation unter dem neuen Namen De Rigo REM wird die Schaffung eines riesigen Vertriebsnetz ermöglichen. Es qualifiziert das vielfältige Portfolio von De Rigo Marken auf…
Weiterlesen
Das erste kombinierte Hörgeräteakustik- und Augenoptik-Fachgeschäft in Osnabrück
Hörgeräte-Anbieter Kind: 20. Juni ist Eröffnung
Wie EYEBizz schon mehrfach berichtete, steigt der Hörgeräte-Filialist Kind aus Großburgwedel bei Hannover ins Brillen-Geschäft ein. Am 20. Juni soll nun in Osnabrück das erste kombinierte Hörgeräteakustik- und Augenoptik-Fachgeschäft des Unternehmens eröffnet werden, wie das Unternehmen mitteilte. In den kommenden Monaten sollen weitere Fachgeschäfte entsprechend erweitert oder direkt neu eröffnet werden, hieß es. Kind beschäftigt…
Weiterlesen
Die Eyewear Marke Julbo verstärkt das Marketing-Team in D-A-CH
Neuer Sports Marketing Operations Manager bei Julbo
Mit Wirkung zum 01.06.2016 übernimmt Florian Riedel (28) bei der Eyewear Marke Julbo die neu geschaffene Position des Sports Marketing Operations Manager für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz. Das französische Familienunternehmen verstärkt damit sein Marketing in diesen wichtigen Märkten. Durch die neue Position soll die Sportmarketing-Strategie ausgebaut und die Sponsoring-Aktivitäten gestärkt werden. Florian Riedel ist…
Weiterlesen
Folge 5 aus der EYEBizz Serie "Ran an den Kunden"
Verkauf in der Augenoptik: Das Wecken von Bedarf und die Kommunikation von Nutzen
Echte Verkaufsschulungen sind bis heute kein Bestandteil der Augenoptiker Ausbildung. Der Münchner Augenoptiker und Trainer Martin Groß plaudert im EYEBizz Magazin deshalb immer wieder aus dem Nähkästchen – diesmal über das Wecken von Bedarf und die Kommunikation von Nutzen. Verkaufen ist Kommunikation auf emotionaler Ebene ES KLINGT WIE EINE oft gehörte Binsenweisheit: Verkaufen ist Kommunikation…
Weiterlesen
Was Sie bei der Einbindung eines Facebook Logins beachten sollten
Facebook Login auf der eigenen Website einbauen?
Jeder kennt die Funktion: Um bestimmte Videos oder Informationen aus dem Word Wide Web zu erhalten, verlangen viele Webseiten eine Registrierung – oder alternativ ein Facebook-Login. Die Website wird mit dem sogenannten Facebook-Content verknüpft. Der User meldet sich mit seinen entsprechenden Daten an, die Social-Media Plattform verwertet diese und sendet sie bei positiver Authentifizierung an…
Weiterlesen
Trends & More Eyewear: Technologie unter dem Markennamen Seequenz
Trends & More Eyewear erwirbt Lizenz für „switch it technology“
Die TRENDS & MORE Eyewear GmbH aus Fürstenzell hat die Lizenz für die Nutzung der patentierten „switch it technology“ erworben. Das Wechselbügelsystem wird von TRENDS & MORE Eyewear unter dem Markennamen SEEQENZ geführt. Der Patentinhaber der „switch it technology“, Michael Strenz, sowie der weitere Patentinhaber haben kürzlich eine geschäftliche Trennung vollzogen. Im Zuge dessen wurde…
Weiterlesen
«
1
…
48
49
50
51
52
»