Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
corona
Seite 3
corona
Termin im Februar derzeit nicht gefährdet
Die Mido 2022 kann es kaum erwarten
Während in Deutschland die opti ihren Januar-Termin Pandemie-bedingt in den Mai verschieben musste, ist die Lage in Italien aktuell unter Kontrolle und die Durchführung von Messen nicht gefährdet. Die Mido Show in Mailand will wie geplant vom 12. bis 14. Februar 2022 in der Fiera Milano Rho ihre Tore öffnen.
Weiterlesen
Spende von 30.000 Euro an „Humor Hilft Heilen“
Augenoptiker*innen unterstützen Pflege-Profis
Um Pflege-Profis in ihrem Engagement und ihrer Motivation in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen, rief Optik Peter Meyer in Osnabrück zusammen mit der Stiftung Humor Hilft Heilen 2020 eine Spendenaktion ins Leben, bei der pro verkaufter Brille 5 Euro an die Stiftung gespendet wurde. Noch sechs weitere Augenoptiker*innen machten mit – insgesamt 30.000 Euro kamen zusammen und wurden nun überreicht.
Weiterlesen
Oktober-Analyse und November-Prognose
Das Konsumklima trotzt der Inflation
Die Stimmung der Verbraucher zeigte im Oktober ein uneinheitliches Bild. Die Anschaffungs-Neigung stieg noch einmal an, während Konjunktur- und Einkommenserwartung Einbußen hinnehmen mussten. Da auch die Sparneigung spürbar zurückging, prognostiziert GfK für das Konsumklima im November 0,9 Punkte und damit 0,5 Punkte mehr als im Oktober.
Weiterlesen
Anzeige
Teil 1: Interview mit Ralf Ellermann (Rodenstock)
opti 2022: Blick hinter die Kulissen
Die opti steht in den Startlöchern, um nach einem Jahr Corona bedingter Pause im Januar die augenoptische Welt wieder zu vernetzen. Mit der Serie „opti 2022 – Der Blick hinter die Kulissen“ widmet sich die GHM in drei Teilen aktuellen Themen und Einschätzungen zur kommenden Veranstaltung – in Teil 1 ein Interview mit Ralf Ellermann von Rodenstock.
Weiterlesen
Umfrage von Johnson & Johnson Vision
Kontaktlinsen-Verbrauch erholt sich wieder
Johnson & Johnson Vision führte jüngst eine große Verbraucher-Umfrage zu den Auswirkungen von Covid-19 auf die Nutzung von Kontaktlinsen in Westeuropa durch und veröffentlichte nun die Ergebnisse. Demnach scheint sich der Kontaktlinsen-Verbrauch seit der Lockerung der Corona-Beschränkungen wieder zu erholen.
Weiterlesen
Messe-Bericht
Silmo: Euphorischer Neustart
Paris, Ende September, Silmo 2021. Viele Besucher, besonders Asiaten und Amerikaner, blieben fern, Labels wie Andy Wolf, Jacques Marie Mage oder Etnia fehlten, Aussteller, nur rund 500, 2019 waren es 970. Doch so what? Die allermeisten Augenoptiker*innen, Aussteller und Brillenfreunde, die sich dazu durchgerungen hatten, Teil dieser ersten großen europäischen Präsenzmesse der Branche nach fast zwei Jahren Stillstand zu sein, waren euphorisiert.
Weiterlesen
Im Vergleich zum Vorjahr
ERFA-light-Auswertung für September
Bezogen auf den September 2020 ist laut ERFA-light-Auswertung im September 2021 ein geringer Umsatzrückgang bei den befragten Augenoptik-Betrieben festzustellen. Die Stückzahlen gehen deutlicher zurück, die Durchschnittspreise steigen.
Weiterlesen
Anzeige
Analyse des GTAI
US-Markt der Sehhilfen: Pandemie und Potenzial
Der US-Umsatz mit Brillen und Kontaktlinsen ist zwar Pandemie bedingt stark eingebrochen, erholt sich 2021 aber langsam. Doch gibt es laut GTAI in der Augenpflege, -optik und -medizin bei Sehhilfen etliche weitere Nischen mit Umsatz-Potenzial, die auch von deutschen Firmen genutzt werden.
Weiterlesen
Neustart vom 14. bis 16. Januar in München
Die Vorfreude auf die opti 2022 steigt
Neue Impulse geben und die Branche live zusammenzubringen, lautet das Credo des Teams für die nächste opti. Zum „new normal“ gesellt sich vom 14. bis 16. Januar 2022 ein Stück Bewährtes. Die Messe in München kehrt zu ihrem Vier-Hallen-Konzept zurück, das unter den derzeitigen Umständen den größten Messeerfolg und die opti-bekannte Atmosphäre verspricht. Die Vorfreude steigt.
Weiterlesen
Editorial der eyebizz 6.2021
Der Champagner ist zurück
Corona war ein bisschen so, als hätte eine höhere Macht uns alle ins Kloster geschickt. Warten, Aufschieben, Askese wurden zu Daseinsübungen, denen sich selbst ein James Bond zu unterwerfen hatte. „Keine Zeit zu sterben“ lag 18 Monate auf Eis. Doch starke Marken, auch die Silmo, sterben nicht. Die erste große augenoptische Präsenzmesse seit zwei Jahren glich einer Wiedergeburt, einer Explosion der Freude: Der Champagner ist zurück.
Weiterlesen
GfK: Verbraucherstimmung steigt
Konsumklima fast wieder auf Vorkrisenniveau
Die Stimmung der Verbraucher hellte sich laut GfK im September wieder auf. Sowohl Konjunktur- und Einkommens-Erwartung wie auch die Anschaffungs-Neigung stiegen an. Folglich prognostiziert GfK für das Konsumklima im Oktober 0,3 Punkte und damit 1,4 Punkte mehr als im September dieses Jahres (revidiert –1,1 Punkte).
Weiterlesen
18 Statements nicht nur aus der Augenoptik
18 Monate Corona-Pandemie: Was haben wir aus der Krise gelernt?
Nach knapp eineinhalb Jahren Corona-Pandemie entspannt sich die Situation weitgehend. Dank der Impfungen. Etwas Normalität kehrt zurück. Was haben wir aus dieser Ausnahmezeit, die hoffentlich eine solche bleiben wird, gelernt? Welche Erkenntnisse gewonnen? Und was davon darf bleiben? Eine Umfrage nicht nur innerhalb der Augenoptik-Branche.
Weiterlesen
Endverbraucher-Kampagne bis Ende des Jahres
Johnson & Johnson Vision setzt auf Gemeinsam-Zeit
Mit einer Endverbraucher-Kampagne möchte Johnson & Johnson Vision Kontaktlinsen-Spezialisten unterstützen, das Potenzial des Produkts besser zu nutzen. Studien zufolge lohnt es sich besonders, Brillenträger zu dualen Nutzern zu machen. Aufhänger der Kampagne: die Lebensfreude nach dem Lockdown.
Weiterlesen
Corona Consumer Check vom Juli
Konsum-Zurückhaltung ist wieder da
Die Corona-Lage in Deutschland hat sich in den letzten Wochen wieder verschärft. Am Einkaufsverhalten hat sich wenig verändert – der erhoffte Run auf die stationären Geschäfte ist bislang ausgeblieben. Doch wie beeinflusst diese Zurückhaltung den Konsum generell? Der aktuelle Corona Consumer Check nimmt den Status quo des Ausgabeverhaltens im Juli genauer unter die Lupe.
Weiterlesen
Studien zum Shoppen in der Pandemie
Die kleinen Unternehmen vor Ort unterstützen
Während der Covid-Pandemie boomte weltweit der E-Commerce. Parallel zeigten Verbraucher ein großes Interesse daran, lokale und kleinere Unternehmen zu unterstützen. Ein Widerspruch? Nicht unbedingt, wie zwei aktuelle Studien aufschlussreich zeigen.
Weiterlesen
GfK-Analyse
Stagnierendes Konsumklima im Juli
Nach der zuletzt deutlichen Aufhellung legte die Stimmung der Verbraucher im Juli eine Verschnaufpause ein. Konjunktur- und Einkommens-Erwartung verzeichneten moderate Verluste, während die Anschaffungsneigung nochmals leicht zulegen konnte. So prognostiziert GfK für das Konsumklima für August -0,3 Punkte, wie im Juli dieses Jahres.
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
6
…
16
»