Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Rückblick auf opti und Mido 2025
Headrix auf Messe-Tour
28. Februar 2025 – Es war eine Herausforderung, die an die Grenzen mancher Aussteller ging – zwei Fachmessen in nur zehn Tagen: Das Headrix-Team (Berlin) hat sich der Challenge gestellt und war sowohl auf der opti 2025 in München Ende Januar als auch am folgenden Wochenende Anfang Februar in Mailand auf der MIDO.
Weiterlesen
Das Deutsche Optische Museum in Jena
Ein D.O.M. der optischen Innovationen
27. Februar 2025 – Das Deutsche Optische Museum (D.O.M.) sammelt seit 1922 wegweisende Optik-Entwicklungen. Aktuell wegen des Umbaus bis Anfang 2028 geschlossen, macht sich die Institution in der Lichtstadt Jena mit neuen Technologien zukunftssicher, wie Direktor Prof. Dr. Timo Mappes erläutert.
Weiterlesen
Mit Rabea Westphal und Yaser Georgos
GN Hearing verstärkt Führungs-Team
27. Februar 2025 – Die GN Hearing (Münster) erweitert ihr Führungs-Team um zwei branchen-erfahrene Kräfte aus den eigenen Reihen: Seit Beginn des Jahres hat Rabea Westphal die Position des Head of Product Management DACH übernommen. Yaser Georgos fungiert als neuer Head of Audilogy DACH.
Weiterlesen
Anzeige
Nach fünf Jahren wieder dabei
Rupp + Hubrach: Premieren auf der opti
26. Februar 2025 – Das Team von Rupp + Hubrach hat nach fünf Jahren Messe-Abstinenz in diesem Jahr wieder auf der opti Neues vorgestellt. Erstmals dabei als neuer Geschäftsführer war Christian Pflaum, der den Staffelstab zum Jahreswechsel von Ralf Thiehofe übernommen hatte.
Weiterlesen
Sponsored Post
Dürfen wir vorstellen? Celsius:
Das elegante Herrenbrillen-Konzept von Morel
Die Brillenfassungen von Morel basieren auf über 140 Jahren Erfahrung in der Brillenherstellung und verbinden bewährte Handwerkskunst mit modernen Innovationen. Die neueste Herrenbrille des Unternehmens, Celsius, steht für Schlichtheit und Zugänglichkeit für alle, die eine Vorliebe für schnittige Mode haben.
Weiterlesen
Geschäftsbereich Vision Care
Zeiss: Weiter neue Ideen trotz reduzierter Produktion
25. Februar 2025 – Die Nachricht aus Aalen vom letzten Herbst verbreitet bis heute wenig Zuversicht für die Zukunft, auch wenn die Mitarbeitenden von Zeiss am Standort in Aalen noch warten müssen, wer direkt von den Maßnahmen rund um die angekündigte Reduzierung des Fertigungsvolumens betroffen sein wird. Warum Zeiss aber trotzdem – auch für die Augenoptik und die Augenoptiker an sich – optimistisch in die Zukunft blickt, erschließt sich vielleicht erst auf den zweiten Blick.
Weiterlesen
Vom 6. bis 10. April 2025
Das vierte digitale Wissensforum der WVAO
25. Februar 2025 – Das nächste WVAO-Wissensforum steht in den Startlöchern. Vom 6. bis 10. April 2025 können Teilnehmer online abends spannende Vorträge, praxisnahe Insights und aktuelle Themen aus der Welt der Wissenschaft und Technologie verfolgen.
Weiterlesen
Anzeige
Anissa Fegers für Ruhrgebiet / Ostwestfalen
Zurück im Außendienst von Oculus
24. Februar 2025 – Die Oculus Optikgeräte GmbH hat Verstärkung für das Außendienst-Team bekommen: Anissa Fegers betreut wieder die Kunden in der Region Ruhrgebiet und Ostwestfalen, ein Gebiet, das sie bereits durch ihre Vertriebs-Tätigkeit bei Oculus vor ihrer Elternzeit gut kennt.
Weiterlesen
Innovative Brillengläser und Konzepte
Hoya auf der opti
24. Februar 2025 – Auch 2025 konnten opti-Besucher etliche Produktneuheiten bei Hoya entdecken: zum Beispiel ein neues Brillenglas für Personen mit ersten Anzeichen von Presbyopie. Daneben präsentierte der Mönchengladbacher Brillenglas-Hersteller neue Entwicklungen im Myopie-Management sowie Konzepte für Zukunfts-Themen der Augenoptik.
Weiterlesen
Interview zur neuen eyebizz-Serie
Karin Stehr: Zwischen Hightech und Menschlichkeit
21. Februar 2025 – Karin Stehr hat 1989 mit ihrem Mann in Hamburg ihr erstes Augenoptik-Fachgeschäft gegründet; 2022 schloss sie ihren letzten Betrieb für immer ab. In ihrer neuen Rolle präsentiert die Eyewear-Expertin und Beraterin in diesem Jahr in eyebizz einen „Wegweiser zur erfolgreichen Neupositionierung“.
Weiterlesen
Von 1. bis 3. März in London
Volles Programm auf der 100% Optical 2025
21. Februar 2025 – Der Veranstalter der größten Optikmesse Großbritanniens, der 100% Optical (1. bis 3. März im Londoner ExCel), hat die wichtigsten Brillenmarken auf der Messe bekannt gegeben. Die Messe bereitet sich darauf vor, mehr als 200 neue Marken zu begrüßen, darunter viele unabhängige. Aber es gibt noch viel mehr zu sehen.
Weiterlesen
Dank an Messe und Partner
RetinaLyze: Ein Blick zurück
21. Februar 2025 – War das Augenscreening mit Künstlicher Intelligenz vor zehn Jahren noch ein Novum, ist dies 2025 bei vielen Augenoptikern und Optometristen nicht mehr wegzudenken: Das Team von RetinaLyze blickt zurück auf die Anfänge und die vergangene opti.
Weiterlesen
Stand Up For Green Award der MIDO
Silhouette gewinnt Preis für nachhaltigen Messestand
20. Februar 2025 – Silhouette gewinnt mit seinem Standkonzept Anfang Februar den ersten Platz beim „Stand Up For Green Award“ der MIDO. Die Verbindung von Ästhetik und Umweltbewusstsein überzeugte die Jury: Recycelter Karton und Teppiche aus wiederverwendetem Kunststoff unterstrichen das nachhaltige Gesamtkonzept.
Weiterlesen
Ein neuer Anbieter für Screenings
TeleMedC, weiterer Anbieter für Augenscreening
20. Februar 2025 – TeleMedC ist ein global agierendes Unternehmen für medizinische Geräte, das sich zum Ziel gesetzt hat, mit KI-Unterstützung Lebensqualität und Augengesundheit zu sichern und einen einfachen Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Vorsorge beim Augenoptiker zu ermöglichen.
Weiterlesen
Sponsored Post
Zuwachs im multifokalen torischen Bereich
Bausch + Lomb ULTRA Multifocal for Astigmatism ist ab sofort in 6.068 Parametern erhältlich, und das standardmäßig auf Lager. Jetzt können Sie noch mehr presbyopen Kunden mit Astigmatismus eine hervorragende Lösung bieten. Einfach und schnell! Jetzt bestellen.
Weiterlesen
Premiere auf der MIDO 2025:
flō Optics Brillenglas-Coatings aus dem Drucker
Premiere auf der MIDO 2025: Das israelische Unternehmen flō Optics präsentierte in Mailand erstmals eine Technologie, die Brillenglas-Coatings additiv, also per Drucker, herstellt. Statt traditioneller Nassverfahren setzt flō auf einen digitalen Prozess, bei dem Schichten pixelgenau auf das Glas aufgebracht werden.
Weiterlesen
«
1
…
3
4
5
6
7
8
9
…
320
»