Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
eyebizz
Teleoptometrie
Teleoptometrie
Seit Anfang Juni
Mister Spex bietet Augengesundheits-Check an
16. Juni 2025 – Mister Spex ergänzt seit Anfang Juni sein stationäres Service-Angebot um einen augenoptischen Vorsorge-Check. Der neue Service sei bereits in 38 Stores deutschlandweit verfügbar, bis Ende Juni soll der Rollout in allen 65 Stores abgeschlossen sein.
Weiterlesen
Softwareanbieter mit KI und Kamera
Telemedc: Screening mit doppeltem Boden
17. April 2025 – Die „Zeit ist reif“ titelte die Presseinformation, mit der Telemedc kurz vor der opti auf sich aufmerksam zu machen versuchte. Der Titel dürfte auch für das internationale Unternehmen selbst gelten, wenn es jetzt auf dem deutschen Markt Fuß fassen möchte.
Weiterlesen
Dank an Messe und Partner
RetinaLyze: Ein Blick zurück
21. Februar 2025 – War das Augenscreening mit Künstlicher Intelligenz vor zehn Jahren noch ein Novum, ist dies 2025 bei vielen Augenoptikern und Optometristen nicht mehr wegzudenken: Das Team von RetinaLyze blickt zurück auf die Anfänge und die vergangene opti.
Weiterlesen
Anzeige
Sponsored Post
Zum zehnten Mal auf der opti:
RetinaLyze feiert Messe-Jubiläum
2025 begeht RetinaLyze D-A-CH gleich zwei Jubiläen: das zehnjährige Bestehen und die zehnte Teilnahme an der opti. Zehn Jahre mögen zunächst jung erscheinen, doch für dieses KI-gestützte Augenscreening bedeuten sie Anerkennung für langjährige Erfahrung und Beständigkeit in der Augenoptik-Branche.
Weiterlesen
Roll-out des Augen-Check-Ups europaweit
Fielmann mit Zahlen zum dritten Quartal
18. November 2024 – In den ersten neun Monaten des Jahres stieg der Konzern-Umsatz der Fielmann-Gruppe um +13 % auf 1,69 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,50 Mrd. Euro). Davon entfielen 5 % auf organisches Wachstum und +8 % auf US-Akquisitionen. Die Gruppe bestätigte Anfang November ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2024. Der Augen-Check-Up wird europaweit ausgerollt.
Weiterlesen
Auf Überholspur der „teleophthalmologischen Augenvorsorge“?
Ocumeda und Fielmann: Mehr als eine strategische Partnerschaft
26. Juni 2024 – Der Augen-Check-Up von Ocumeda ist durch die Partnerschaft mit Fielmann in der Branche so richtig bekannt geworden. Was macht das Angebot Ocumedas so anders als die, die schon länger auf dem Markt sind? Und welche Rolle spielt Fielmann in dieser Partnerschaft, da Ocumeda ja auch abseits von Hamburg die Kundenakquise vorantreibt?
Weiterlesen
Dabei sein ist alles!
Der Countdown läuft: Wissen tanken auf der EOC
Nur noch knapp drei Tage bis zur zweiten eyebizz Conference dieses Wochenende in Mannheim. Das Who-is-Who der Augenoptik erwartet Sie auf dieser Wissensplattform am 15. und 16. Juni zu den wichtigsten Trendthemen der Branche. Für Kurzentschlossene bieten wir jetzt noch ein Ticket zum Sonderpreis.
Weiterlesen
Anzeige
Daten-Nutzung, -Sicherheit und -Verfügbarkeit
Augenoptiker-Daten als Bindeglied von Hard- und Software
16. April 2024 – Zu Beginn eines Jahres sind die Messtechnologien und -geräte, die damit verbundenen Dienstleistungen der Augenoptiker und Augenoptikerinnen und in diesem Jahr besonders Kooperationen mit Augenärzten viel besprochen und heiß diskutiert. Was häufig zu kurz kommt, sind die Gedanken, wie man mit den ermittelten Kunden-Daten umgeht – die ja auch beim Thema Screening durchaus über Adresse und Geburtsdatum hinausgehen. Sie müssen nicht nur sicher bleiben, sondern darüber hinaus auch in Zukunft nutzbar.
Weiterlesen
Was Fielmann macht, kann so schlecht nicht sein!
Augen-Check-Up als Katalysator für optometrische Leistungen
21. März 2024 – Es ist ein Ruck durch die Branche gegangen, seitdem Fielmann mit Ocumeda den Augen-Check-Up anbietet und damit das Thema Screening und noch mehr die Augengesundheit in den Vordergrund rückt. Ob die 49 Euro, die der Branchenprimus dafür von seiner Kundschaft verlangt, zum Benchmark reichen, ist vielleicht fraglich. Aber grundsätzlich gilt: Was der Fielmann macht, kann so schlecht ja nicht sein! Einerseits verständlich, andererseits …
Weiterlesen
Sponsored Post
Jetzt wird’s so richtig toll
Software-Update bei RetinaLyze ist da
Auf der opti wurde es exklusiv vorgestellt und ist seit 4. März um 6.00 Uhr für alle bestehenden und neuen Abonnentinnen und Abonnenten der Augenscreening-Software von RetinaLyze die neue Realität: das neue Software-Update.
Weiterlesen
Sponsored Post
Fazit zur opti
RetinaLyze: Die KI-Handbremse ist gelöst
Besuchende der opti 2024 gaben dem RetinaLyze-Team und ihren Partnern an den drei Messetagen kaum Zeit für eine Verschnaufpause: Das in den letzten Jahren noch schüchterne Interesse hat sich in gezieltes Nachfragen nach der KI-basierten Augenscreening-Software mit Augenarzt-Back-up verwandelt.
Weiterlesen
Thomas Seitz folgt auf Willi Gronau
Visionix unter neuer Leitung
15. Januar 2024 – Visionix Deutschland stellt sich 2024 in der Geschäftsleitung neu auf und damit auf die anhaltenden Markttrends rund um Digitales Screening ein. Thomas Seitz löst als neuer Geschäftsführer Willi Gronau ab, der dem Unternehmen als Direktor Key Account Management / Strategic Account Management und Leiter Gesamtvertrieb erhalten bleibt.
Weiterlesen
Präsentation auf der opti
RetinaLyze – Mehrwert durch Software-Update
22. Dezember 2023 – 2024 wird RetinaLyze eine innovativere Software-Version vorstellen und erstmals einem breiten Publikum auf der opti präsentieren. Die Weiterentwicklung bringe Verbesserungen für ein umfassenderes Augengesundheits-Management und Optimierungen der Arbeitsprozesse für die Anwendenden.
Weiterlesen
Welt-Diabetes-Tag am 14. November
Diabetes kann ins Auge gehen
14. November 2022 – Seit 1991 findet jedes Jahr der Welt-Diabetes-Tag am 14. November statt, eingeführt von der International Diabetes Federation (IDF) und der Weltgesundheits-Organisation (WHO), um auf die steigende Verbreitung von Diabetes mellitus aufmerksam zu machen – und auf die Auswirkungen der Stoffwechsel-Erkrankung unter anderem auf die Sehkraft.
Weiterlesen
Stärken digital zusammenbringen
Strategische Kooperation von epitop und Oculus
7. November 2022 – Bereits im Rahmen der opti im Mai 2022 wurde eine strategische Kooperation zwischen epitop und Oculus Optikgeräte vereinbart, die inzwischen konkretisiert wurde. Beide Unternehmen ergänzen sich mit ihren Angeboten und Dienstleistungen von moderner Diagnostik bis hin zu E-Health, Lösungen mit künstlicher Intelligenz (KI) und Telemedizin.
Weiterlesen
Synergie-Effekte mit Telemedizin-Vorreiter
E-Health-Pionier epitop übernimmt EasyScan
4. Oktober 2022 – Die epitop GmbH, Pionierin auf dem Gebiet digital vernetzter Patientenakten und smarter E-Health Lösungen, übernimmt den niederländischen Telemedizin-Vorreiter „EasyScan“. Durch die Zusammenarbeit des Digitalisierungs-Experten mit dem Hightech-Medizinprodukte-Hersteller ergeben sich Synergieeffekte, beginnend beim breiten Zugang vom Gesundheits-Screening bis hin zu innovativen Shared Care Versorgungsmodellen.
Weiterlesen
1
2
»