Johnson & Johnson: Wachstums-Markt Multifokal-Kontaktlinsen
von Redaktion,
Um den Fachhandel bei der Ansprache und Versorgung presbyoper Kunden zu unterstützen, stellt Johnson & Johnson (Norderstedt) ein B2B-Informations-Paket bereit: unter dem Motto „Das Potenzial der multifokalen Kontaktlinsen – 40+ und voll im Fokus“.
Menschen mit Presbyopie sind deutlich jünger, als viele Kontaktlinsen-Spezialisten erwarten, so Johnson & Johnson. Schließlich verändert sich die Akkommodations-Fähigkeit des Auges bei vielen Menschen schon ab Mitte 40.
Anzeige
Mit 22,7 Millionen sind die 40- bis 59-Jährigen die größte Altersgruppe in Deutschland. Ihr Anteil an der Gesamt-Bevölkerung beträgt rund 26,8 Prozent – alles potenzielle Kunden für Multifokallinsen. 8,7 Millionen von ihnen interessierten sich für Kontaktlinsen, doch aktuell tragen nur 600.000 (6,8 Prozent) welche. Damit seien Multifokallinsen die Produktkategorie mit dem größten Wachstums-Potenzial.
Darüber hinaus kauften junge Presbyope eher Kontaktlinsen als Gleitsicht-Brillen – ideal sei für sie eine Kombination aus beidem: Kontaktlinsen zum Beispiel beim Sport oder beim Ausgehen und die Brille bei der Arbeit am Bildschirm. „Für Augenoptiker sind solche dualen Träger eine besonders attraktive und loyale Zielgruppe. Denn im Vergleich zu Brillenträgern bringen sie – über drei Jahre betrachtet – ein Umsatzplus von 42 Prozent.“
Augenoptiker, die ihre Chancen im Multifokal-Segment nutzen wollen, stehe Johnson & Johnson als Partner zur Seite. Im Rahmen seiner Kommunikations-Offensive bietet der Kontaktlinsen-Hersteller neben multifokalen Kontaktlinsen umfassende Unterstützung für Beratung und Verkauf: von einer umfangreichen Informations-Broschüre über eine verkaufs-fördernde Cashback-Aktion bis hin zu kostenlosen Online-Schulungen.