Anzeige
Anzeige
EBIT gesteigert

Q1-Zahlen von Mister Spex

Mister Spex SE habe im ersten Quartal 2025 wesentliche operative und finanzielle Fortschritte erzielt. Grundlage dafür sei das im August 2024 initiierte Transformations-Programm „SpexFocus“.

Mister Spex Store München
Mister Spex Store in München (© Mister Spex SE)

Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 13 % auf 44,7 Mio. Euro zurück – bedingt durch strategische Store-Schließungen im internationalen Geschäft und ein weiterhin verhaltenes Konsumumfeld. Trotz des Umsatzrückgangs konnte Mister Spex die Profitabilität im Berichtszeitraum aber deutlich verbessern.

Anzeige

„SpexFocus“ zeige erste Wirkung

Die Bruttomarge verbesserte sich um 441 Basispunkte auf 56,4 %. Wesentliche Faktoren waren laut Mister Spex der wachsende Anteil von SpexPro – einer im September 2024 eingeführten Eigenmarke für Premium-Brillengläser – sowie die gezielte Reduzierung von Rabattaktionen im Rahmen von „SpexFocus“. Trotz eines rückläufigen Nettoumsatzes leistete die verbesserte Bruttomarge einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung des EBIT um 3,0 Mio. Euro auf –6,3 Mio. Euro.

Das deutsche Store-Netzwerk setzte seine positive Entwicklung im ersten Quartal 2025 fort. Der flächenbereinigte Nettoumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 13 %. Innerhalb der Kernkategorien legte der Umsatz mit Korrektionsbrillen in den Stores um 15 % zu, der Umsatz mit Sonnenbrillen wuchs um 6 %. Der durchschnittliche Warenkorbwert (Average Order Value, AOV) für Korrektionsbrillen erhöhte sich um 26 % und überschritt erstmals die Marke von 200 Euro. Beim AOV für Sonnenbrillen wurde ein Anstieg um 14 % verzeichnet.

Die Zahl der Stores mit positivem EBIT (inklusive Miete, exklusive zentraler Verwaltungskosten) erhöhte sich deutlich auf 34 gegenüber 19 im Vorjahresquartal. Diese Entwicklungen belegten die zunehmende operative Effizienz und verbesserte Profitabilität des deutschen Offline-Geschäfts.

Das internationale Geschäft blieb im ersten Quartal 2025 weiterhin herausfordernd, so das Unternehmen. Der Nettoumsatz sank im Vorjahresvergleich um 38 % – im Wesentlichen infolge der gezielten Reduzierung von Rabattaktionen im Rahmen des Transformations-Programms „SpexFocus“.

Mister Spex bestätigt Prognose

„Die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 belegen greifbare Anfangs-Erfolge unserer Transformation“, sagt Tobias Krauss, CEO von Mister Spex. „Wir haben Fortschritte bei der Stärkung unserer Kostendisziplin und der Verbesserung unserer Produktmargen erzielt. Gleichzeitig befinden wir uns noch mitten im Transformations-Prozess, den wir weiterhin konsequent und mit klarem Fokus vorantreiben. Auch wenn der Weg herausfordernd bleibt, bestätigen die aktuellen Entwicklungen unsere Ausrichtung: Wir bauen Mister Spex Schritt für Schritt zu einem profitablen und zukunftsorientierten Optiker aus.“

Mister Spex bestätige die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Das Unternehmen bleibe konsequent auf die Umsetzung des Transformations-Programms „SpexFocus“ fokussiert und arbeite weiterhin an der Optimierung der Bruttomarge sowie des Produkt-Angebots.

 

Quelle: Mister Spex SE

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.