Anzeige
Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober

Sicht.Kontakte 2025 in Osnabrück

Wissen teilen, Kontakte pflegen, Neues entdecken: Die drei Fachverbände IVBS, VDCO und ZVA laden wieder ein zur Veranstaltung Sicht.Kontakte, in diesem Jahr vom 10. bis 12. Oktober in Osnabrück.

Sicht.Kontakte 2024 Tag Optometrie Hirschfeld Göpel Müller c ZVA-Peter Magner
Die drei Verbände VDCO, IVBS und ZVA laden wieder ein zur Veranstaltung Sicht.Kontakte – hier (von links) Stephan Hirschfeld (Vorsitzender VDCO), Beate Göpel (IVBS-Präsidentin) und Christian Müller (ZVA-Präsident) auf der Veranstaltung 2024 (© ZVA / Peter Magner)

Vorgeschmack auf das Programm

Für den Freitag und Samstag ist Folgendes geplant:

Anzeige

  • VDCO-Kongress mit Fachvorträgen und praxisnahen Workshops zu Kontaktlinse, Myopie, vorderer Augenabschnitt, trockenes Auge, Optometrie, Fundus, Perimetrie, binokulares Sehen, Kinderoptometrie
  • Industrie-Ausstellung mit führenden Partnern
  • Networking-Abend in der Osnabrück Halle

Außerdem am Samstag:

  • IVBS-Praxistag – Schwerpunkte: binokulares Sehen, Kinderoptometrie, MKH und mehr
  • ZVA-Obermeistertagung

Für den Sonntag ist geplant:

  • Tag der Optometrie – das vollständige Programm wird in Kürze veröffentlicht. Bei einem interaktiven Vortrag von Martin Kündig, Uniklinikum Basel, sind die Teilnehmer zur Mitwirkung aufgerufen, die passende Empfehlung zum richtigen Vorgehen bei unterschiedlichen optometrischen Versorgungsfällen per App abzustimmen.

Warum die Sicht.Kontakte besuchen

Warum es sich laut der Verbände lohnt, die Sicht.Kontakte zu besuchen:

  • Gezielte Fortbildung: Top-Referentinnen und Referenten, kombinierte Workshops und Impulsvorträge
  • Networking: Persönlicher Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, Industrie und Experten
  • Branchen-übergreifend: Themen von Kontaktlinsen über Optometrie bis Forschung
  • Praxis-orientiert: Hands-On, Fallbeispiele und Anwendung in der täglichen Arbeit

Für die dreitägige Teilnahme werden COE- und CME-Fortbildungs-Punkte gutgeschrieben. Außerdem gibt es eine Early-Bird-Aktion für die Sicht.Kontakte: Tickets mit Frühbucher-Vorteilen.

Alle Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf www.sichtkontakte.de.

 

Quelle: ZVA

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.