Anzeige
Anzeige
Sponsored Post
Die neuen Brillengläser B.I.G. Exact Sensitive

Rodenstock: Optimiert für visuelle Sensitivität

Rodenstock präsentiert die neueste Generation biometrischer Brillengläser. Mit „B.I.G. Exact Sensitive“ profitiert der Brillenträger von einem übergangsloseren, dynamischeren Sehen, einem verbesserten Lesefluss sowie einer besseren Orientierung.

Rodenstock BIG Brain Vision Sensitivity

Die nächste Evolutionsstufe von biometrischem Sehen

Umfangreiche Forschung sowie moderne Datenwissenschaften und KI ermöglichen Rodenstock, eine Methode zur Bestimmung der individuellen visuellen Sensitivität zu entwickeln, die der Brillenglas-Experte mit dem Sensitivitäts-Index veranschaulicht: Menschen mit einer geringeren visuellen Sensitivität nehmen kleine Veränderungen in der Sehqualität nicht oder nur kaum wahr, während bei Menschen mit einer hohen visuellen Sensitivität selbst kleinste Veränderungen der Sehqualität zu Störungen führen können und das übergangslose, dynamische Sehen beeinträchtigen können.

Maßgeschneidert auf die Bedürfnisse des Brillenträgers

Da sich die visuelle Sensitivität innerhalb eines Spektrums bewegt und sich die Anforderungen an die Brillengläser mit den verschiedenen Stufen der visuellen Sensitivität ändern, variiert das Glasdesign von „B.I.G. Exact Sensitive“ bei jedem Einzelnen: Brillengläser, die für Personen mit hoher visueller Sensitivität optimiert sind, weisen kleinere, konzentriertere Aberrationsfelder auf.

Rodenstock BIG Sensitive Entwicklung Dr. Uttenweiler

Sie bieten bis zu 42 %* größere aberrationsfreie Zonen, was für eine störungsfreie Sicht sorgt. Die für Personen mit geringer visueller Sensitivität optimierten Gläser haben gleichmäßigere Aberrationsfelder. Das Design für Menschen mit geringer Sensitivität bietet bis zu 30 %* weniger periphere Aberrationen und weichere Übergangszonen, die dem Träger ein übergangsloses, dynamisches Sehen ermöglichen.

Rodenstock-Vorteile für den Brillenträger

Anhand von Trageversuchen und einer Blickverlaufsstudie hat Rodenstock die Wirksamkeit der neuen „B.I.G. Exact Sensitive“-Brillengläser unter Beweis gestellt. Im Durchschnitt erlebte jeder Brillenträger einen um 28 % verbesserten Lesefluss. Die Teilnehmer gaben eine Verbesserung des übergangslosen, dynamischen Sehens um 24 % an und berichteten von einer um 35 % verbesserten Orientierung von der Ferne zur Nähe und vom zentralen zum peripheren Sehen. 83 % der Brillenträger in der Studie bevorzugten das neue Design, das ihre visuelle Sensitivität berücksichtigt**.

 

* Basierend auf einem Glasdesign-Vergleich von „B.I.G. Exact Sensitive“-Brillengläsern mit „B.I.G. Exact“-Brillengläsern mit ähnlichen Werten

** Ergebnisse einer externen Trageversuchs-Studie, die im Juni 2024 mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft in München durchgeführt wurde

 

Weitere Informationen unter www.rodenstock.com.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.