Anzeige
Anzeige
Promotion
Form Follows Lightness

Rodenstock Eyewear startet mit klarem Profil neu durch

Rodenstock Eyewear positioniert sich neu: technisch, reduziert, maskulin. Mit dem Leitmotiv „Form Follows Lightness“ vereint die Marke deutsches Engineering mit puristischer Ästhetik – für Brillen, die Funktion und Design neu definieren.

Rodenstock Eyewear 10-2528_1 c De Rigo

Die Optikbranche steht nicht still – und Rodenstock Eyewear setzt ein klares Zeichen: Mit einer umfassenden Repositionierung präsentiert sich die Marke künftig noch selbstbewusster, strukturierter und zukunftsgerichteter. Im Zentrum der Neuausrichtung steht ein klares Ziel: Rodenstock Eyewear soll als starke optische Marke langfristig im Markt etabliert werden. Der Fokus liegt dabei auf einer männlichen Zielgruppe – mit Designs, die durch technische Präzision, konsequente Klarheit und eine subtile Leichtigkeit überzeugen.

„Form Follows Lightness“ – Ein Mindset wird zur Haltung

Das neue Leitmotiv „Form Follows Lightness“ bildet die gestalterische und strategische Klammer der gesamten Neuausrichtung. Leichtigkeit wird dabei bewusst vielschichtig verstanden: nicht nur als physisches Merkmal, sondern als zentrale Designphilosophie. Die Fassungen zeichnen sich durch klare Linien, reduzierte Formen und den bewussten Verzicht auf Überflüssiges aus. Sie wirken leicht – optisch wie haptisch – und bieten dabei ein Höchstmaß an Komfort, Funktion und Stil.

German Engineering – Qualität trifft Innovation

Die Verbindung aus technischem Know-how und ästhetischem Anspruch ist seit jeher fester Bestandteil der Rodenstock-DNA. Mit dem neuen Markenauftritt wird German Engineering nun noch sichtbarer ins Zentrum gerückt. Der gesamte Entwicklungsprozess findet im Büro in München statt: Von der Idee über das Design bis hin zur Produktion von Prototypen entstehen alle Schritte im eigenen Haus. Die enge Zusammenarbeit von Designern, Ingenieuren und Modellbauern sorgt für Effizienz, höchste Präzision – und für echte Produktinnovationen.

Rodenstock Eyewear Still 01-0382 c De Rigo

Ein Beispiel: neue, innovative Scharnierlösungen, individuell anpassbare Verglasungssysteme und besonders ergonomische Konstruktionen, die speziell auf den Tragekomfort ausgerichtet sind.

RXP – Hightech trifft Alltagstauglichkeit

Ein zentraler Werkstoff innerhalb der neuen Kollektion ist RXP, ein speziell entwickeltes Hightech-Polymer, das in der Schweiz produziert wird. Es ist extrem leicht, dabei hochstabil, hautfreundlich und flexibel anpassbar. RXP ermöglicht besonders filigrane und gleichzeitig belastbare Fassungen – ideal für moderne, technisch inspirierte Designs mit maximalem Tragekomfort.

Rodenstock Eyewear 12-3239 c De Rigo

Leichtigkeit als Markenkern

Auch in der Materialwahl setzt Rodenstock Eyewear auf Konsequenz: Titan(-legierungen) und RXP bilden die Basis für die neue Designsprache. Dazu kommen fein abgestimmte Farben, (semi-)transparente Nuancen und harmonische Verläufe, die den Charakter der Fassungen unterstreichen, ohne in den Vordergrund zu treten. Reduktion wird hier nicht als Verzicht verstanden, sondern als Ausdruck von Qualität und Selbstbewusstsein.

Fazit

Mit der Neupositionierung präsentiert sich Rodenstock Eyewear als starke, technisch fundierte Marke mit klarer Zielgruppenansprache. Die Kollektionsstruktur, das neue Designverständnis und das Markenleitmotiv „Form Follows Lightness“ schaffen ein unverwechselbares Profil – perfekt für Männer, die Wert auf Präzision, Stil und Komfort legen.

 

Video „Rodenstock Eyewear Brand Mindset | Form Follows Lightness

 

derigo.com

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.