Sonnenbrillen werden 2025 zum ultimativen Stilbooster, so das KGS (Berlin). 86 Prozent aller Deutschen tragen sie, 31 Prozent als modisches Accessoire und 30 Prozent besitzen mehrere Modelle (Quelle: Allensbach-Brillenstudie 2024/25). Welche Modelle die Sommersaison prägen – und wie man sie perfekt stylt.
Bild: Pixabay
Die neue Saison setzt laut KGS klare Statements, bringt starke Designs und eine riesige Bandbreite für alle Modefans. Ob markante Oversize-Modelle, nostalgische Rundgläser oder bunte 2000er-Styles: Für nahezu jeden Geschmack gibt es die passende Brille. Entscheidend ist nicht nur das Modell, sondern auch das gekonnte Zusammenspiel mit dem Outfit.
Anzeige
Sonnenbrillen als modisches Statement
Die getönten Gläser liegen voll im Trend. Laut aktueller Allensbach-Studie im Auftrag vom KGS tragen 86 Prozent der Deutschen regelmäßig eine Sonnenbrille. So viele wie nie zuvor seit Beginn der Erhebungen vor rund 70 Jahren.
Am stärksten zeigt sich die Entwicklung in der jungen Zielgruppe: 92 Prozent der 16- bis 29-Jährigen nutzen Sonnenbrillen, 57 Prozent davon vor allem als modisches Accessoire. Mehr als die Hälfte besitzt mehrere Modelle für unterschiedliche Looks. Die Zahlen zeigen: Sonnenbrillen sind längst mehr als funktionaler Begleiter – sie sind Ausdruck von Stil, Persönlichkeit und Selbstinszenierung. Das spiegelt sich auch in den Trends 2025 wider.
Sonnenbrillen-Trend 1: Shield-Brillen – Mut zur Fläche
Groß, auffällig, futuristisch: Shield-Brillen bedecken das Gesicht fast komplett. Die Modelle mit durchgehenden Gläsern, rauchig getönt, farbig schimmernd, verlaufend oder verspiegelt, wirken wie ein moderner Schutzschild.
Perfekt dazu: klare Silhouetten und reduzierte Farben. Monochrome Outfits in Schwarz, Grau oder Weiß, kombiniert mit Oversized-Jacken oder Techwear, bringen den Look auf den Punkt. Schmuck? Besser dezent halten – die Brille ist der Star.
Sonnenbrillen-Trend 2: Runde Gläser – Boho-Charme für den Sommer
John Lennon lässt grüßen: Runde Sonnenbrillen mit modernen, transparenten oder matten Kunststoff-Fassungen in natürlicher Haptik und Koloration feiern ein stilvolles Comeback.
Dazu passen Häkel-Oberteile, Schlaghosen und Accessoires aus Leder oder Bast. Organische Farbtöne wie Creme, Rost oder Oliv betonen den entspannten Boho-Look. Ideal für Festivals, Strandtage oder den City-Bummel.
Sonnenbrillen-Trend 3: Oversize-Rahmen – Eleganz in Schwarz
Große, ausdrucksstarke Rahmen aus dunklem Acetat setzen 2025 ein Fashion-Statement. Die Großformate spielen mit klassischen Proportionen. Facettenreich polierte Oberflächen und integrierte Schmuckelemente verleihen den Brillen eine Extraportion Glamour.
Sonnenbrillen-Trend 3 „Oversize-Rahmen“: (1) Ted Baker, (2) Sandro, (3) Silhouette, (4) Mini Eyewear, (5) Marc O’Polo Eyewear (Quelle: KGS)
Ob eckig, rund oder leicht oval: Diese Modelle geben jedem Look Tiefe und Charakter. Kombiniert mit Blazer, All-Black-Outfits oder schlichtem Minimal Chic wirken sie besonders edel. Tipp: Ein klassischer Dutt oder Sleek-Hair betonen die elegante Wirkung zusätzlich.
Sonnenbrillen-Trend 4: Bunte Sonnenbrillen im 2000er-Style – Verspielt und lässig
Der Modestil rund um die Jahrtausendwende, oft als „Y2K-Style“ bezeichnet, feiert sein Comeback. Farb-intensive Sonnenbrillen mit schmalen Metall- oder kompakteren Kunststoff-Fassungen erinnern an die späten 90er und frühen 2000er Jahre.
Sie passen perfekt zu Baggy-Jeans, Cropped Tops und Plateau-Sneakern – oder als freches Accessoire zu Strand- und Pool-Outfits. Mutige kombinieren zusätzlich Haarklammern, kleine Schultertaschen oder Caps.