Anzeige
Anzeige
Laufende Brillenglas-Tests in Asien und Europa

Zeiss: Neue Studien zu Myopie-Entwicklung

In zwei klinischen Studien in China und in Europa werden MyoCare-Brillengläser von Zeiss (Aalen) untersucht, um ihre Wirksamkeit beim Verlangsamen der Myopie zu bewerten. Auf dem ARVO-Treffen wurden nun die neuesten Studien-Ergebnisse vorgestellt.

Zeiss MyoCare
Neue Studien-Ergebnisse zu MyoCare (© Zeiss) (Bild: (c) ZEISS)

Das Fazit laut Zeiss: Die neuesten Ein- und Zwei-Jahres-Ergebnisse der laufenden multizentrischen, klinischen Studien belegen die Verlangsamung der Myopie-Progression bei asiatischen und europäischen Kindern durchgehend. Darüber hinaus bestätigten die Daten eine schnelle Gewöhnung an „Zeiss MyoCare“-Brillengläser.

Anzeige

In zwei laufenden multizentrischen klinischen Studien in China und in Europa werden die Brillengläser untersucht, um eine nachvollziehbare und solide Bewertung ihrer Wirksamkeit beim Verlangsamen der Myopie zu gewähre, so das Unternehmen. Auf dem jährlichen Treffen der Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO) 2025 in Salt Lake City, USA, hat Zeiss die neuesten Studien-Ergebnisse vorgestellt.

Zeiss: Brillengläser verlangsamen weiterhin das Fortschreiten

Nach zwei Jahren Tragezeit von Zeiss MyoCare Brillengläsern wurde die Myopie-Progression im Vergleich zu Einstärken-Brillengläsern von Zeiss bei asiatischen Kindern im Durchschnitt um 0,44 dpt bzw. 0,20 mm reduziert, und mit „Zeiss MyoCare S“ im Durchschnitt um 0,41 dpt und 0,17 mm. Die kaukasischen Kinder zeigten nach einer Tragezeit von einem Jahr mit MyoCare verglichen mit den Einstärken-Gläsern eine durchschnittliche Reduktion der Myopie-Progression von 0,21 dpt und 0,14 mm und ein deutlich verringertes Risiko einer schnellen Progression. Darüber hinaus verlangsamten die Myopie-Brillengläser das Fortschreiten der Myopie deutlich, unabhängig der vorangegangenen Progression.

Obwohl die Myopie-Progression bei asiatischen Augen höher war als bei europäischen, waren demnach die MyoCare-Brillengläser bei beiden Ethnien gleichermaßen wirksam in der Verlangsamung der Myopie.

Schnelle Gewöhnung in Europa

Kinder, die sich schnell an neue Brillengläser gewöhnten, tragen diese mit größerer Wahrscheinlichkeit konsequenter, und eine Verträglichkeit von Brillengläsern ist ein Schlüsselfaktor für die Verlangsamung der Myopie-Progression. Die Studien-Ergebnisse zeigten, dass 84 Prozent der Probanden sich innerhalb von drei Tagen an ihre MyoCare-Brillengläser gewöhnt hätten.

Zusätzlich berichteten je 95 Prozent, 93 Prozent und 96 Prozent bei der Nachfrage nach ihrem subjektiven Eindruck von „guter oder sehr guter“ Fernsicht, Nahsicht und Sicht beim Sport oder anderen täglichen Aktivitäten.

 

Die neuesten Ergebnisse und Quellenhinweise sind zusammengefasst auf den Postern, die auf der ARVO 2025 präsentiert wurden.

 

Quelle: Zeiss

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.