Anzeige
Anzeige
Augenoptiker besuchten Werk in Tuam

Einblick in Transitions-Produktion in Irland

Ausgewählte Augenoptiker aus Deutschland und Österreich konnten vor kurzem die Produktions- und Entwicklungsstätte von Transitions Optical im irischen Tuam besichtigen. Auf Einladung von EssilorLuxottica nutzten die Gäste die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen – von Werkstoff-Entwicklung bis zur Glas-Produktion.

Transitions Production Visit Group c EssilorLuxottica
Die Besuchergruppe bei Transitions in Tuam (© EssilorLuxottica)

Die Produktionsstätte von Transitions Optical befindet sich im IDA Industrial Estate in Tuam, rund 35 Kilometer nördlich von Galway. Der Standort wurde 1994 auf einer Fläche von etwa 1.600 Quadratmetern eröffnet. Hier entstehen jährlich mehrere Millionen Transitions-Brillengläser für den europäischen Markt und darüber hinaus.

Anzeige

Rund 200 Mitarbeitende sind am Standort beschäftigt, davon etwa 50 in der Forschung und Entwicklung. Der Standort fungiert als zentrales Innovationszentrum für phototrope Technologien innerhalb von EssilorLuxottica. Die Forschungs-Aktivitäten konzentrieren sich auf neue Materialien, Prozess-Automatisierung und die kontinuierliche Verbesserung der Glas-Performance.

Im Mittelpunkt stand die Präsentation des neuen „Transitions Gen S“-Brillenglases: Die selbsttönenden Brillengläser passen sich schnell an wechselnde Lichtverhältnisse an und sind inzwischen in acht Farbvarianten erhältlich. Die Kombination aus Schnelligkeit, Flexibilität und Design überzeugte auch die Fachbesucher im praktischen Einsatz.

 

Quelle: EssilorLuxottica

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.