Anzeige
Anzeige
Mein Konto
About
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Wiki
Frames & Fashion
eyelights
Styletalk
Catwalk
EYEBizz TV
Vision Care
Brillenglas
Kontaktlinsen
Optometrie
Forschung
EYEConomy
Portraits
Management & Praxis
Marketing
Branche & Zahlen
Köpfe
Corona
Events
Seminarkalender
Messekalender
Events/Awards
OpticsConference
Karriere
Stellenmarkt
Weiterbildung
Fachschulen
Women In Optics
Magazine
Shop
Abos
Einzelhefte
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Neue Therapie als Alternative zu Augentropfen und Operation
Mini-Implantate gegen Grünen Star
Neben Augentropfen und Operation steht mit winzigen Mini-Implantaten jetzt ein weiteres Therapieverfahren für das Glaukom zur Verfügung. „Die Mini-Glaukom-Implantate erweitern die Behandlungsmöglichkeiten ganz erheblich“, erklärte Professor Dr. med. Horst Helbig, Präsident der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG). Aber es gibt auch kritische Stimmen. Rund 2,2 Millionen Menschen leiden in Deutschland an einem Grünen Star oder an…
Weiterlesen
ZVA warnt vor Leichtsinn an Halloween:
Vorsicht bei Motiv-Kontaktlinsen
(Düsseldorf) Am 31. Oktober sind wieder Hexen, Zombies und Vampire unterwegs, um Halloween zu feiern. Um die Verkleidung zu komplettieren, kommen dabei gerne auch Motiv-Kontaktlinsen zum Einsatz. Damit die Träger von farbigen Kontaktlinsen keine gruselige Überraschung erleben, warnt der ZVA: Es gibt dabei einiges zu beachten. Kontaktlinsen mit Motiv oder in verschiedensten natürlichen und unnatürlichen…
Weiterlesen
Falsche Ernährung bei einem Jungen in den USA
Vitamin-A-Mangel führte fast zur Erblindung
Eigentlich kennt man das Phänomen nur aus Entwicklungsländern: Kinder erblinden aufgrund von ernährungsbedingtem Vitamin-A-Mangel. In den USA wäre beinahe ein Junge erblindet, weil er sich über Jahre sehr einseitig ernährte. Aufgrund einer eklatanten Fehlernährung hätte ein 14-jähriger Junge in den USA beinahe sein Augenlicht verloren. Cian Moore hatte sich einem Bericht von dailymail.co.uk zufolge nur…
Weiterlesen
Mögliche Warnsignale
Schielen keineswegs harmlos
Unmittelbar nach der Geburt erkunden Babys mit ihren Augen die Welt. Aber sie müssen auch das Sehen erst üben. Im Lauf der ersten Lebenswochen entwickeln sie nach und nach die Fähigkeit, die Bewegung der beiden Augen zu koordinieren und in eine Richtung zu lenken. Und erst dann können sie richtig sehen. In dieser Zeit sollten…
Weiterlesen
Aktionen zum Jubiläum in Deutschland
Helfer auf vier Pfoten: 100 Jahre Blindenführhunde
(Berlin) Im Oktober 1916 übergab der Deutsche Verein für Sanitätshunde den ersten systematisch ausgebildeten Blindenführhund an den Kriegsblinden Paul Feyen. Einhundert Jahre später möchte der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) auf aktuelle Probleme bei der Ausbildung und dem Einsatz der Blindenführhunde hinweisen. Außerdem würdigt der Verband das Jubiläum mit verschiedenen Aktionen. Um Führhunde geht es auch…
Weiterlesen
Ortho-K Erfahrungsbericht für Augenoptiker
Sehkorrektur im Schlaf
Ja, ich passe Ortho-K-Kontaktlinsen an! Warum? Weil ich es liebe, meinen Kunden das zu geben, was sie wirklich wollen, um sie zu meinen Fans zu machen. Warum tragen viele Fehlsichtige Kontaktlinsen? Ganz einfach – weil sie keine Brille tragen möchten. Doch eigentlich wollen Sie gar nichts tragen. Denn jeder Kontaktlinsenträger kennt Situationen, in denen auch…
Weiterlesen
Eine Legende wird lebendig: Cazal 001
Die Kunst von Cari Zalloni
Cari Zalloni (1937 – 2012) – Namensgeber und Chefdesigner von CAZAL war Visionär, Querdenker und Ästhet. Seinem kreativen Genie und seiner Leidenschaft für Brillen ist der Erfolg dieser Marke zu verdanken, die von ihren Fans weltweit geliebt wird. Seine Inspiration, der Brille ein eigenes, unverwechselbares Gesicht zu verleihen, hielt er in unzähligen Skizzen fest, die…
Weiterlesen
Kontaktlinsen Roadshow
Johnson & Johnson
Kontaktlinsen sind ein Stück tragbare Technologie – genau wie das Smartphone, das Tablet, der Laptop, das Navi … Rund 120 Augenoptiker fanden am 28. September den Weg ins Kölner Hilton. Thema: Welche Unterstützung bietet Johnson & Johnson Vision Care, um den Herausforderungen rund um die Kontaktlinse auch in Zukunft gewachsen zu sein. Johnson & Johnson…
Weiterlesen
Was können die Ursachen sein?
Wenn das Augenlid zuckt
Die Augenlider sind dünne Hautfältchen, sitzen oberhalb und unterhalb des Augapfels und können sich vor dem Auge vollständig schließen, um es vor Licht, Luft oder Fremdstoffen zu schützen. Sie dienen vor allem dem Schutz und der Feuchthaltung des Auges. Und manchmal fängt das Augenlid plötzlich an zu zucken. Woher kommt’s und – muss man sich…
Weiterlesen
Klare Sicht und fester Sitz
Lifehacks für Brillenträger
Es gibt sie mittlerweile für fast jeden Lebensbereich, und es werden immer mehr: Die sogenannten Lifehacks bieten alternative Möglichkeiten, die kleinen Alltagsprobleme zu lösen. Das kann auch gerne auf ungewöhnliche Weise passieren, Kreativität und Zweckentfremdung gehören unbedingt dazu. Auch für die Nöte der Brillenträger gibt es inzwischen „Lösungen“ . . . Urvater MacGyver „MacGyver“ war…
Weiterlesen
Farbwechsel der Iris im Laufe des Lebens möglich
Augenfarbe lebenslang unveränderlich?
Alle Babys haben erst mal blaue Augen, bevor sich später die endgültige Augenfarbe einstellt. Aber dann bleibt sie doch ein Leben lang bestehen als unveränderliches Kennzeichen, oder? Sollte man meinen, und das trifft auch tatsächlich auf die meisten Menschen zu. Aber es gibt Ausnahmen. Aus Blau wird Braun? Haben Sie sich auch schon gefragt, ob…
Weiterlesen
See at Silmo
KBL Eyewear Pure Classic
In time for the 2016 Silmo Paris, KBL Eyewear now presents the new “KBL Pure Classic” line. Inspired by the great classics and icons of the 70s and 80s, the “KBL Pure Classic” line’s design basks in timeless elegance and great attention to detail. Frames and bridges are made entirely of titanium to ensure maximum quality…
Weiterlesen
Stefan Rüdiger verlässt das Unternehmen
Veränderungen im Essilor Management
Freiburg, im September 2016: Stefan Rüdiger, Geschäftsführer Essilor Deutschland, verlässt das Unternehmen zum 30.09.2016, um sich künftig neuen Herausforderungen zu stellen. „Wir danken Stefan Rüdiger für sein Engagement in den vergangenen Jahren und wünschen ihm für seine neuen Aufgaben viel Erfolg.“, so Wolfgang Messerschmidt, der bis zur Ernennung eines Nachfolgers interimsweise die Geschäftsführung der Essilor…
Weiterlesen
Tipps und Tricks vom Styling-Experten
Welche Brille passt zu welcher Trendfrisur?
Frau geht ja gerne mal mit den neuesten Mode- und Frisurentrends. Beim Brillenstyling geht es meist nach dem eigenen Geschmack: Farbe, Form, Stil spielen eine Rolle. Bei der Beratung kann der Augenoptiker noch auf Aspekte wie Gesichtsform, Farbtyp, Korrespondenz mit den Augenbrauen und Brillenglas-Anforderungen hinweisen. Aber auf was muss man achten, damit die neue Brille…
Weiterlesen
Ipro lanciert Webshop
brillen-online.de jetzt am Start
IPRO gibt bekannt, dass nach einer über einjährigen Vorbereitungsphase im Herbst die ersten Shops von www.brillen-online.de an den Start gehen werden. Auf der opti 2015 hatte IPRO begonnen, die eigenen Kunden gezielt nach ihren Wünschen und Erwartungen zum Thema Webshop zu befragen. Die Ergebnisse wurden gesammelt, thematisch gegliedert und in einer Expertenrunde mit zahlreichen Anwendern…
Weiterlesen
Vermeintliche Helfer im Alltag
Machen Augentropfen und Co. süchtig?
Die Annahme, dass Nasensprays oder Lippenpflegestifte einen gewissen Gewöhnungseffekt bewirken und dann eigentlich eher kontraproduktiv sind, hält sich hartnäckig in den Köpfen vieler Verbraucher. Auch Augentropfen stehen unter diesem Verdacht. Erika Baum, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, bestätigt nun einige Thesen und gibt Tipps, wie man von den Süchtigmachern im Alltag wieder…
Weiterlesen
«
1
…
33
34
35
36
37
38
39
…
55
»